Israel - Palästina

„Israel hat sich ins Abseits manövriert“

Ein Angriff bewaffneter Palästinenser auf Israel hat nicht nur die israelische Armee überrascht. Israel reagierte mit Bombardements des Gazastreifens. Ein Blick auf Ursachen, Hintergründe und Perspektiven.

Von KARIN LEUKEFELD | Veröffentlicht am 23.11.2023 in: Kriege
Ukraine-Krieg und Nahostkonflikt

Ukraine, Israel … zwei Kriege, eine Dynamik

Die aktuellen Kriege im Nahen Osten oder in Ukraine sind aus Sicht unseres Autors ein Teil der Krise des Globalismus unter der Führung der USA. Eine neue Welle der Entkolonialisierung bringt neue Kräfte auf die internationale Bühne, der Ausgang ist offen.

Von KAI EHLERS | Veröffentlicht am 21.11.2023 in: Kriege
Über den wertschöpfenden Charakter der Arbeit

Wann wird Arbeit wieder unsere beste Freundin?

Sind all jene, die arbeiten müssen, arm dran? Oder ist Arbeit nicht vielmehr etwas, das dem Menschen Würde verleiht und Freude am Leben gibt? Ein Essay von Axel Klopprogge.

Von AXEL KLOPPROGGE | Veröffentlicht am 17.11.2023 in: Zeitfragen
Innenpolitik

Militärausgaben grenzenlos?

Ende November / Anfang Dezember 2023 soll der Bundeshaushaltsplan für das Jahr 2024 verabschiedet werden. Für viele ist das Thema Finanzen ein eher langweiliges. Spannend wird es spätestens dann, wenn Milliarden Steuergelder regelrecht versenkt werden.

Von ALEXANDER S. NEU | Veröffentlicht am 16.11.2023 in: Innenpolitik
Das Hintergrund-Magazin

Das Hintergrund-Magazin

auch wieder gedruckt.

Seit Juli 2023 erscheint Hintergrund nach dreijähriger Pause auch wieder als Print-Ausgabe.

Der Inhalt des Magazins unterscheidet sich völlig von der Online-Präsenz, auf der weiterhin täglich Nachrichten und Artikel (unabhängig vom Magazin) publiziert werden.

Hier Abo oder Einzelheft bestellen

Alle Meldungen
Beiträge
Medien

Meinungsterror wird deutsche Staatsräson

Protest gegen Internetzensur auf einer Demonstration im Jahr 2009.

Staatlich vorangetriebene Zensur und Selbstzensur führen in den Polizeistaat, schreiben unsere Autoren und haben eine Vielzahl an Beispielen für Meinungskontrolle in Deutschland zusammengestellt.

Von FRIEDHELM KLINKHAMMER und VOLKER BRÄUTIGAM | Veröffentlicht am 14.11.2023 in: Medien
Medien: Israel - Palästina

Worüber wir nichts hören (sollen)

Jeder Journalist, der sich nicht am Völkermord in Gaza beteiligen will, sollte sich davor hüten, Israels Behauptungen über die Ereignisse am 7. Oktober zu übernehmen. Ein Resümee von Jonathan Cook.

Von JONATHAN COOK | Veröffentlicht am 07.11.2023 in: Kriege
Literatur

Von der Banalität der Propaganda

Zwei Bücher aus dem Westend Verlag beschäftigen sich auf unterschiedliche Weise mit der Propaganda, die in diesen Zeiten allgegenwärtig ist. Die Frage unseres Rezensenten: Helfen die Bücher als Gegenmittel?

Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 06.11.2023 in: Literatur
Israel - Palästina

Die Aktion „Al-Aqsa-Sturm“ war keine „False-Flag-Operation“

Während kritische Stimmen – vor allem im Westen – glauben, es gäbe eine Vielzahl von Hinweisen darauf, die Operation sei von Israel orchestriert, legt der bekannte Journalist Kevin Barrett eine interessante Analyse vor, die genau diese Theorien widerlegt.

Von KEVIN BARRETT | Veröffentlicht am 02.11.2023 in: Terrorismus
Westliche Werte - internationale Reaktionen

Multikulti in Westeuropa – Apartheid in Israel

Die Widersprüche des Westens werden immer offenbarer. Während man Russland Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine vorwirft, heißt man das israelische Vorgehen in Gaza gut. Und unterstützt es obendrein – politisch, militärisch, finanziell und „moralisch“.

Von MARKKU SIIRA | Veröffentlicht am 01.11.2023 in: Weltpolitik
USA - Brandstifter eines globalen Konfliktes

Die USA schüren einen regionalen Krieg, statt ihn zu verhindern

Als Washington begann, Israels Angriff auf den Gazastreifen zu orchestrieren, wurde es zum Drahtzieher einer Konstellation, die Westasien in einen Krieg zu stürzen droht.

Von HASAN ILLAIK | Veröffentlicht am 31.10.2023 in: Kriege
Synergie der Zivilisationen

Gerechte Vielfalt: Sicherheit und Entwicklung für alle

Der russische Waldai-Klub hatte sich Anfang Oktober in der Schwarzmeerküstenstadt Sotschi unter dem Thema „Gerechte Vielfalt: Wie können Sicherheit und Entwicklung für alle gewährleistet werden?“ getroffen.

Von MARKKU SIIRA | Veröffentlicht am 17.10.2023 in: Weltpolitik
Lauterbach – Fehlverhalten ohne Konsequenzen?

Colonia insana – mauern, bis der Arzt fehlt

Verfahren abgeschlossen, alle Fragen offen. Karl Lauterbach konnte nach Ansicht unseres Autors die Vorwürfe gegen ihn nicht ausräumen. Die Universität Köln sah das anders und stellte das Verfahren zum wissenschaftlichen Fehlverhalten ein.

Von THOMAS KUBO | Veröffentlicht am 25.09.2023 in: Innenpolitik
Deutsche Bahn

Schienenverkehr auf Irrwegen (2018)

In Erinnerung an den am Montag (22.5.) verstorbenen Winfried Wolf veröffentlichen wir seinen Text über die Konzernstrategie der Bahn aus dem Jahr 2018 erstmalig online. Die Aussagen sind weiterhin aktuell.

Von WINFRIED WOLF | Veröffentlicht am 25.05.2023 in: Wirtschaft Inland
Die Rückkehr des Handelns

Der Mensch, er lebe hoch

In seinem neuen Buch verbindet Axel Klopprogge Personalmanagement und Wissenschaftsgeschichte zu einer grandiosen Zeitdiagnose. Das klingt zunächst nüchtern. Doch der Leser erfährt, warum der Mensch Prägungen, Instinkte, Einflüsse, Vorurteile hinterfragen und überwinden kann. Mehr als empfehle

Von MICHAEL MEYEN | Veröffentlicht am 31.08.2023 in: Feuilleton
Die politische Linke in der Krise

Zusammengestückelte Berichte einer Aufrechten

Die Linkspartei-Abgeordnete Żaklin Nastić stellt sich gegen Doppelmoral und Kriege. Sie gehört in der Bundestagsfraktion dem Lager von Sahra Wagenknecht an. Eine Rezension ihres Buches "Aus die Maus".

Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 18.07.2023 in: Literatur
Kriege

„Blaue Linie“ unter Feuer

Als Reaktion auf den Tod von Zivilisten im Süden des Libanon durch Beschuss der israelischen Armee hat die libanesische Hisbollah am Wochenende (14./15. Oktober) gezielt Vergeltung geübt.

Von KARIN LEUKEFELD, Beirut | Veröffentlicht am 24.10.2023 in: Kriege
Die Medien und der Krieg

Unwissenheit im Dienste des Völkermordes

Israelische Bomben auf die Zivilbevölkerung des Gazastreifens. Gleichzeitig versprechen USA und ihre westlichen Verbündeten weitere militärische Unterstützung.

Von RODDY KEENAN | Veröffentlicht am 19.10.2023 in: Kriege
Medien
Medienkritik

Mit der Einheit ging‘s bergab

Vier ehemalige Redakteure des öffentlich-rechtlichen Fernsehens aus Ost und West berichten über den Zustand des Journalismus in Deutschland. Spätestens mit der Einheit wurde ihrer Ansicht nach ein Einheitsbrei zur Realität auf dem Bildschirm. Eine Rezension.

Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 18.10.2023 in: Medien
Editorial Heft 9/10 2023

Die Welt: Im Umbruch

Heute erscheint das Heft 9/10 2023 unseres gedruckten Magazins. Hier lesen Sie das Editorial.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 25.08.2023 in: Medien