Bei der Nachrichtenagentur epd erschien vor einigen Wochen ein kritischer Beitrag zur Impfung. Wenig später wurde er zurückgezogen. Stefan Kornith hat sich die ganze Geschichte angeschaut, mit dem verantwortlichen epd-Chefredakteur gesprochen und kritisiert das Argument, der betreffende Artikel enthalte eine „false balance“:
Unabhängig vom Thema Impfschäden bringt das Konzept der „false balance“ gerade im Nachrichtengeschäft gleich mehrere schwerwiegende Probleme mit sich. Denkt man das Konzept zu Ende, läuft es darauf hinaus, andere Sichtweisen, Meinungen oder Thesen gar nicht mehr zu erwähnen. Ein normaler Erkenntnisprozesses ist unter solchen Bedingungen kaum noch möglich. Es handelt sich praktisch um Zensur. So wurde auch der Artikel von Pat Christ nicht ergänzt, denn er enthielt ja bereits die Gegenposition, sondern er wurde gelöscht.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.