Hintergrund Buchreihe WISSEN KOMPAKT
Im Januar 2023 startete der Verlag Hintergrund GmbH eine neue Buchreihe. Die Titel erscheinen in rascher Reihenfolge. Die beiden ersten sind bereits bestellbar und werden innerhalb 2-3 Tagen geliefert.

bestellen bei Buchkomplizen
Die Grünen
Von der Protestpartei zum Kriegsakteur
Beschreibung
Die Grünen sind ein Paradebeispiel dafür, dass der »Marsch durch Institutionen« eben genau dort endet.
»Frieden ernst nehmen – jetzt abrüsten«, stand in großen Lettern auf einem der Wahlplakate, mit denen es die Partei in den Bundestag geschafft hatte. Das war 1983. Vierzig Jahre später ist von den grünen Zielen wie Basisdemokratie, Austritt aus der NATO, Abrüstung und konsequentem Umweltschutz nichts geblieben. Statt den Wohlstand gerechter zu verteilen, richteten die parlamentarischen Player ihr Hauptaugenmerk auf das Wohl der Reichen. Und schließlich nahmen sie Abschied vom Friedenskurs. Die Partei hat eine politischideologische Kehrtwende vollzogen, die einzigartig in der deutschen Parteiengeschichte ist. Wie konnte das geschehen? Wer waren und sind die treibenden Akteure? Wie wurde die Parteibasis auf Kurs gebracht?
Ausschnitt – Vorabdruck – Rezensionen, Pressestimmen
Der Autor
Matthias Rude hat Philosophie und Vergleichende Religionswissenschaft studiert. Unter seinen Veröffentlichungen finden sich Artikel und Buchbeiträge zu verschiedenen politischen Themen, etwa zu Bellizismus in der Linken oder zur Einflussnahme von Geheimdiensten, NGOs und Stiftungen auf die Ukraine-Politik. Er ist Autor eines Bandes in der theorie.org-Reihe des Schmetterling-Verlags, die sich den theoretischen Grundlagen linker Politik widmet, und von zahlreichen Artikeln, die in Magazinen wie Hintergrund oder Melodie und Rhythmus erschienen sind. Der Autor lebt und arbeitet in Tübingen.
_______________________
- Verlag Hintergrund
- 80 Seiten
- 1. Auflage
- 19,0 cm x 12,0 cm
- Erscheinungsdatum: 09.01.2023
- Artikelnummer 978-3-910568-00-6
- Preis 10,90 €

bestellen bei Buchkomplizen
Der Ukrainekonflikt
Wie Russlands Nachbarland zum Kriegsschauplatz wurde
Beschreibung
»Der Beitritt der Ukraine zur NATO ist für die russische Elite – nicht nur für Putin – die eindeutigste aller roten Linien … Das Russland von heute wird darauf reagieren.« Mit diesen Worten und einem dringenden Appell warnte bereits im Februar 2008 der damalige US-Botschafter in Moskau, William Burns, seine Regierung vor einer weiteren westlichen Eskalation. Russlands Armee ist nicht unerwartet in die Ukraine einmarschiert. Die Führung der Russischen Föderation hat jahrzehntelang deutlich gemacht, dass sie ihre Sicherheitsinteressen verletzt sieht. Außerdem hat sie vielfach erklärt, dass die Angriffe Kiews in den ostukrainischen Gebieten nicht hinnehmbar seien.
Für die USA und die westliche Allianz ist die Ukraine als Einfallstor in den eurasischen Raum strategisch bedeutsam. Und wegen ihres internen Konfliktpotentials bot sie sich als Gelenkstelle für Destabilisierungsstrategien an. Wäre der Westen bereit gewesen, mit Russland zu verhandeln, wäre die Ukraine wahrscheinlich nicht zum Kriegsschauplatz geworden. Neben der Geschichte der Ukraine, ihrer Entwicklung in postsowjetischer Zeit bis zu den Maidan-Protesten und deren Folgen werden in dem Buch die Interessen des internationalen Kapitals an der Ukraine beleuchtet, unter anderem das der Agrarkonzerne an den fruchtbaren Schwarzerde-Böden.
Ausschnitt – Vorabdruck – Pressestimmen, Rezensionen
Der Autor
Georg Auernheimer (Jg. 1939) hatte von 1972 bis 1995 eine Professur für Erziehungswissenschaft an der Universität Marburg und von 1995 bis zur Emeritierung im Jahr 2005 an der Universität Köln inne, wo er die Forschungsstelle Interkulturelle Studien mitbegründete. Nach 2005 hielt er einige Jahre Vorlesungen im Studiengang Global Studies der Universität Salzburg. Damit verbunden war seine Zuwendung zu politikwissenschaftlichen Themen und zur politischen Publizistik. Von ihm sind Bücher zur Globalisierung (2015, 2019), zu Fluchtursachen (2018), Identitätspolitik (2020) und Privatisierung (2021) erschienen.
_______________________
- Verlag Hintergrund
- 88 Seiten
- 1. Auflage
- 19,0 cm x 12,0 cm
- Erscheinungsdatum: 09.01.2023
- Artikelnummer 978-3-910568-01-3
- Preis 10,90 €
______________________________________________________
Anfragen und Pressekontakt
Hintergrund GmbH • Graefestr. 19 • 10967 Berlin • Mail: verlag[at]hintergrund.de