Medienkritik

Das große Schwarz-Weiß

Die maßgeblichen Kontroversen dieser Tage werden von zwei feindlichen Lagern geführt. So zumindest wird es im Mainstream und oft auch in den alternativen Medien dargestellt. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 26. Mai 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 26.05.2023 in: Rundschau
Medienkritik

Von Nicht-Berichterstattung und Vertrauensverlust

Das Vertrauen in die Medien sinkt. Wir schauen in eine aktuelle Studie zum Thema und haben Beispiele für Nicht-Berichterstattung im Mainstream herausgesucht. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 12. Mai 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 12.05.2023 in: Rundschau
Trauzeugen-Affäre

Ein Posten zu viel

Der Strippenzieher im Wirtschaftsministerium ist ins Gerede gekommen. War der Fall Patrick Graichen zunächst nur Thema in Medien abseits des Mainstreams, hat zuletzt sogar die Heute-Sendung um 19 Uhr berichtet. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 5. Mai 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 05.05.2023 in: Rundschau
Medienkritik

Die Vierte Gewalt und die Kriegsbegeisterung

Die Medienkritik von Harald Welzer und Richard David Precht in Buchform hat im vergangenen Jahr Zustimmung, aber auch Kritik erhalten. Ein Manko: Es fehlten die Daten. Nun gibt es eine Studie von Welzer, die Thema der Hintergrund-Medienrundschau vom 28. April 2023 ist.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 28.04.2023 in: Rundschau
Vom Irak- zum Ukrainekrieg

Das Recht der (vermeintlichen) Sieger

Der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Russlands Präsidenten führt wieder einmal die Doppelstandards vor Augen. Die Verantwortlichen für den Irakkrieg vor zwanzig Jahren bleiben straffrei, Putin soll verfolgt werden. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 24. März 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 24.03.2023 in: Rundschau
Der Karlatan im Mainstream

Von der Gegenöffentlichkeit in die „amtierenden“ Medien

Eine Hintergrund-Recherche findet ihren Weg in den Mainstream. Die umfangreiche Darstellung der Vergangenheit von Gesundheitsminister Karl Lauterbach wurde Grundlage für einen Artikel in der Welt am Sonntag. Das und die Folgen in der Hintergrund-Medienrundschau vom 17. März 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 17.03.2023 in: Rundschau
Staatsgelder an Journalisten

Trolle der Regierung

Wer für RT DE arbeitet, agiert als Troll von Putins Gnaden. So könnte man die Tagesschau verstehen. Journalisten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks arbeiten indes ebenfalls für eine Regierung, wenn auch die deutsche. Als Trolle? Die Hintergrund-Medienrundschau vom 10. März 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 10.03.2023 in: Rundschau
Medienkritik

Die Fakten ändern sich

Bemerken wir gerade einen Wandel der Berichterstattung über Corona? Oder ist das selektive Wahrnehmung? Die Medienrundschau vom 3. März 2023 schaut auf aktuelle Texte zur „Laborthese“, stellt die Frage, warum das gerade jetzt ans Licht kommen soll und betrachtet weitere Narrative.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 03.03.2023 in: Rundschau
Ukraine-Krieg

Ein Jahr der Verleumder

Derzeit geht es gegen das „Manifest für Frieden“ und gegen dessen Initiatorinnen Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht. Sie geben dem Mainstream Kontra und werden diffamiert. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 24. Februar 2023 blickt auf die aktuelle Debatte und das vergangene Kriegsjahr.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 24.02.2023 in: Rundschau
Ukraine-Krieg

Der Staatsvordenker schreibt

Die Stimmen für baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg mehren sich. Nun hat sich auch die Staatsräson in Person, Jürgen Habermas, eingereiht. Sein Text und die Reaktionen darauf zeigen, dass es leichte Bewegungen gibt. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 17. Februar 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 17.02.2023 in: Rundschau