Junge Welt über EU-Sanktionen gegen Journalisten

Gegen die Wagenburgmentalität

Berlin: Journalisten diskutieren in der jW-Maigalerie über das "EU-Wahrheitsregime"

1751663513

Die Devise hoheitlicher Informationspolitik lautet: Wissen ist Macht – Nichtwissen macht gefügig. Im Ringen um Hegemonie bemühen sich allerlei Souveräne darum, ihre Narrative durchzusetzen. Wenn die herkömmlichen Propagandamittel dafür nicht mehr ausreichen, wird wie zuletzt von der EU auf geradezu diktatorische Mittel zurückgegriffen. „EU-Wahrheitsregime kontra Pressefreiheit“ lautete der Titel einer gutbesuchten Veranstaltung am Donnerstag abend in der Maigalerie der jungen Welt. Es ging um die Sanktionierung von deutschen Journalisten durch die Russland-Sanktionsliste der EU und die Folgen für die Pressefreiheit.

Gegen die Wagenburgmentalität

Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Hintergrund-Newsletter

Wir informieren künftig einmal in der Woche über neue Beiträge.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abo oder Einzelheft hier bestellen

Seit Juli 2023 erscheint das Nachrichtenmagazin Hintergrund nach dreijähriger Pause wieder als Print-Ausgabe. Und zwar alle zwei Monate.

Hintergrund abonnieren

Drucken

Drucken

Teilen

Voriger Artikel Freie Medienakademie über Pressefreiheit Zensur per Sanktion
Nächster Artikel Norbert Häring über Bargeldabschaffung Gute Nachrichten für Bargeldfreunde – nur nicht aus Deutschland