Kriegspropaganda: Experten von „Denkfabriken“ steuern den politischen Diskurs
Florian Rötzer betrachtet eine Gruppe wichtiger Akteure im Ukraine-Krieg. Und in allen Kriegen: Die sogenannten “Think Tanks”. Er stellt wichtige Organisation insbesondere in den USA vor und konstatiert:
Schon der Ausdruck „Denkfabrik“ (think tank) ist eine groteske Verschleierung der Wirklichkeit. Die „tanks“ denken vor allem an das Wohl ihrer Finanziers, wofür sie auch gegründet wurden. Es sind in Wahrheit Lobby-Organisationen. Das hat sich auch im Ukraine-Krieg gezeigt. Die größten außenpolitischen „Denkfabriken“ erhalten Gelder von der Rüstungsbranche, sie dominierten die Medienberichterstattung, aber sagen in der Regel natürlich nicht, dass die Waffen, die unbedingt in die Ukraine geliefert werden sollen, von ihren Geldgebern stammen.
Abo oder Einzelheft hier bestellen
Seit Juli 2023 erscheint das Nachrichtenmagazin Hintergrund nach dreijähriger Pause wieder als Print-Ausgabe. Und zwar alle zwei Monate.