Overton-Magazin zum NSU

Neues vom NSU-Verfassungsschutz-Sumpf

Thomas Moser ist einer der besten Kenner des NSU-Komplexes. Er berichtet von einer aktuellen Anhörung des Untersuchungsausschusses im bayerischen Landtag. Dort wurde eine zentrale Figur des Neonazi-Netzwerks im Freistaat befragt. Moser zeichnet ein Sittengemälde mit vielen absurden Dialogfetzen.

Eigentlich könnte man meinen: Eine Behörde, die vorgibt, die Verfassung zu schützen und mit geheimen Informanten gegen die Neonazi-Szene vor zu gehen, könnte doch stolz darauf sein und der Öffentlichkeit bereitwillig Auskunft über ihr Tun erteilen. Doch in der Realität ist es genau umgekehrt: Ein V-Mann, den der NSU-Untersuchungsausschuss befragen will, bekommt vom Amt enge Fesseln angelegt, darf manches nur in geheimer Runde sagen und manches gar nicht. Und wenn jener V-Mann sich obendrein als Rammbock gegen die Öffentlichkeit versteht und gewählte Abgeordnete in selten erlebter Maß- und Schamlosigkeit beschimpft, dann kann mit dessen Auftrag und Rolle offensichtlich etwas nicht stimmen – ein schier uferloses Sumpfgebiet.

 

Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Hintergrund-Newsletter

Wir informieren künftig einmal in der Woche über neue Beiträge.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Drucken

Drucken

Teilen

Voriger Artikel RTL West zu Corona Interview mit Medienjournalist Timo Rieg
Nächster Artikel Aus anderen Medien Gender-Terror: Die Erziehungsmaßnahmen der Sprachpolizisten nerven!