NachDenkSeiten über Besatzung

„Unsere Lebensweise“ oder: Deutschland unter Putin‘scher Besatzung – Eine bitterböse Satire

Was hat es eigentlich genau mit „unserer Lebensweise“ auf sich, die es, wie Politiker und Qualitätsmedien uns einhämmern, gegen Russland (auch um den Preis der Totalzerstörung) unbedingt zu verteidigen gilt? Was bliebe unter Putin‘scher Besatzung davon noch übrig? – Phantasieren wir mal! Von Leo Ensel.

1752990273

Vergessen hat er dabei diesmal merkwürdigerweise „unsere Lebensweise“ – jenes inzwischen inflationär gebrauchte Mantra, irgendwo zwischen „wehrhafter Demokratie“, Gendersprache und Mallorca, das bei solchen Gelegenheiten stets reflexhaft mitbeschworen wird.

Holen wir es also der Vollständigkeit halber nach und wagen wir ein kleines Gedankenexperiment: Was wird eigentlich aus dieser „unserer Lebensweise“, wenn, wie tagtäglich in unseren Medien angekündigt, „Putin“ – mal wieder mit freiem Oberkörper – unser Land demnächst, sagen wir spätestens 2030 erobert hat? (Keine Sorge, es wird nicht passieren. Allenfalls könnten russische Raketen einschlagen – präventiv oder als Antwort auf brandgefährliche Provokationen wie Taurus-Lieferungen. Aber das ist eine andere Geschichte.)

Nehmen wir also an, der Fall tritt ein: Wie im Frühjahr 1945 rollen wieder russische Panzer gen Westen, Berlin kapituliert, der Bundestag wird zur Außenstelle der Duma. – Was dann?

„Unsere Lebensweise“ oder: Deutschland unter Putin‘scher Besatzung – Eine bitterböse Satire

Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Hintergrund-Newsletter

Wir informieren künftig einmal in der Woche über neue Beiträge.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abo oder Einzelheft hier bestellen

Seit Juli 2023 erscheint das Nachrichtenmagazin Hintergrund nach dreijähriger Pause wieder als Print-Ausgabe. Und zwar alle zwei Monate.

Hintergrund abonnieren

Drucken

Drucken

Teilen

Voriger Artikel Manova über Destruktivität Schlimmer als böse
Nächster Artikel TransitionNews über EU-Wettbewerbsfähigkeit „Europa verliert den Wettlauf“ – Jamie Dimon warnt eindringlich vor wirtschaftlichem Abstieg