Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk
(Redaktion/3.5.22) – Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wünschen sich mehr Pluralität und Meinungsvielfalt. Das geht aus den meist anonymen Statements hervor, die die Website meinungsvielfalt.jetzt veröffentlicht hat. „Wir schätzen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als eine Säule unserer gesellschaftlichen Kommunikation und sind von seinen Grundsätzen und dem Programmauftrag überzeugt“, heißt es. Beides sei in Gefahr. Initiator der Website ist Ole Skambracks, der im vergangenen Oktober seine Kritik an der Corona-Berichterstattung des SWR öffentlich machte.
Die Website enthält Statements von Mitarbeitern der verschiedenen öffentlich-rechtlichen Sender aus dem deutschsprachigen Raum.