Manova über Kokain

Die Euphorie der Kriegslustigen

Wer ernsthaft behauptet, Menschen seien naive Propagandaopfer, weil sie sich vorstellen können, dass westliche Regierungschefs weißes Pulver inhalieren, der ist entweder selbst naiv — oder ein Propagandist.

Veröffentlicht am 22.05.2025 in: Aus anderen Medien
Multipolar über Corona

Mit dem Wissen von damals

„Drohende Überlastung des Gesundheitssystems“, Lockdown, Schulschließung, Verengung der Behandlungsmöglichkeiten auf die Injektion experimenteller mRNA-Präparate – die Liste der „Fehleinschätzungen“ ist lang. Wusste man es damals nicht besser?

Veröffentlicht am 21.05.2025 in: Aus anderen Medien
Hitler-Stalin-Pakt

Misstrauen und Antikommunismus ermöglichten den Krieg

Die sowjetische Außenpolitik der 1930er Jahre suchte ein Bündnissystem gegen Nazideutschland. Es kam nicht zustande, weil sie keine Partner dafür fand. So nahm Stalin, was er bekommen konnte – den Nichtangriffspakt mit Deutschland und zwei Jahre Aufschub.

Von REINHARD LAUTERBACH | Veröffentlicht am 20.05.2025 in: Kriege
Medien+ über Ulrike Guérot

Grenzen der Justiz

Ein Termin vor Gericht bedeutet mehr als nur Recht sprechen. Eindrücke von der Verhandlung im Guérot-Verfahren, die ohne Urteil endet.

Veröffentlicht am 19.05.2025 in: Aus anderen Medien
Manova über Geschichtsschreibung

Fahrplan in den Abgrund

Bei seinem Vortrag im Rahmen des 5. Falkensee-Symposiums zeichnete Ullrich Mies den Weg von der Fassadendemokratie zum globalen Staatsstreich nach.

Veröffentlicht am 18.05.2025 in: Aus anderen Medien