Manova über Weltfrieden

Mittelmacht am Scheideweg

Hauke Ritz erklärt im Interview zu seinem neuen Buch „Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt“, dass der Schrecken der Gegenwart in eine neue Aufklärung einmünden könnte.

1749296753

Deutschland wird gern kleingemacht — speziell auch von den Deutschen selbst, die dadurch die Schrecknisse des „Dritten Reichs“ aufzuarbeiten meinen. Zwischen offensichtlichem Selbst-Boykott und westlicher Überheblichkeit, die dem gesamten Ausland — einschließlich Russland und China — die eigene Wesensart als Vorbild aufzudrängen versucht, findet Deutschland bis heute nicht die Mitte. In der Rückbesinnung auf positive Ressourcen der eigenen reichen Kulturgeschichte, vereint mit freundschaftlichem Respekt gegenüber „Fremdem“, könnte aber das Potenzial liegen, zu einer friedlichen Neuordnung Europas beizutragen — auch wenn einige Entwicklungen der Gegenwart leider eine neue Kriegsgefahr heraufbeschwören. Der Philosoph Dr. Hauke Ritz hat eine Sammlung von Essays der letzten Jahre herausgegeben, die die politischen Fehler Deutschlands und des Westens messerscharf analysieren, aber auf die Chancen hinweisen, die sich gerade auch für eine begrenzt mächtige Nation wie Deutschland aufgrund ihrer geografischen Mittellage auftun. Im Interview mit Roland Rottenfußer gibt Ritz seiner Hoffnung auf „Jahrzehnte des Fortschritts“ Ausdruck, sofern uns Einsicht in die Zusammenhänge und ein gewisser Leidensdruck zu einer friedenspolitischen Umkehr bewegen können.

Mittelmacht am Scheideweg

Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Hintergrund-Newsletter

Wir informieren künftig einmal in der Woche über neue Beiträge.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abo oder Einzelheft hier bestellen

Seit Juli 2023 erscheint das Nachrichtenmagazin Hintergrund nach dreijähriger Pause wieder als Print-Ausgabe. Und zwar alle zwei Monate.

Hintergrund abonnieren

Drucken

Drucken

Teilen

Voriger Artikel TransitionNews über Corona-Impfung Fallstudie: Italienische Gesundheitsbehörde bestätigt Covid-Injektion als Todesursache
Nächster Artikel Berliner Zeitung über Kriegsvorbereitung Reise in die Brüssel-Blase: So bereitet die EU den großen Krieg vor