Die Inflation ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht. Die Preissteigerung beispielsweise bei Nahrungsmitteln beträgt über 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Norbert Häring schaut sich die propagierten Gegenmaßnahmen an und erklärt, warum die Konzerne dennoch Gewinne machen.
Neues zur Gegneranalyse des Instituts Liberale Moderne. Damit versucht die Organisation, die den Grünen nahesteht, ihr politisch unangenehme Medien wie zum Beispiel die Nachdenkseiten oder Apolut zu diskreditieren. Erstgenannte Website hat nun über die Abgründe der Finanzierung der "Gegneranalyse
Es scheint immer offensichtlicher: Das Corona-Virus stammte aus einem Labor. Heimo Claasen fasst zusammen, was aktuell Stand der Diskussion ist und er betrachtet dabei insbesondere auch die Virus-Forschungen der Jahre vor 2020.
Tobias Riegel nimmt sich einen aktuellen Text vor, der in der Zeit erschienen ist und sich um "Linksliberale" als Feindbild dreht. Schon die Begrifflichkeit ist falsch, meint er.
Philipp Fess schaut sich die Aktionen der "Letzten Generation" genau an. Und er hat einige rechtliche Stellungnahmen zusammengestellt. Und er weist darauf hin, dass es der Gruppe letztlich darum geht, von den staatlichen Akteuren anerkannt zu werden.
Es gibt in Deutschland wieder eine Begeisterung für den Krieg. Liegt das auch daran, dass die Generation abtritt, die noch den zweiten Weltkrieg erlebt hat? Roberto De Lapuente macht sich darüber anlässlich der Rezension eines aktuellen Buches Gedanken.
Rainer Mausfeld hat einen aktuellen Vortrag beim Deutsch-Amerikanischen Institut Heidelberg gehalten und dem Publikum, wie er sagt, den Frühlingsabend verdorben. Mausfeld spricht zum Beispiel davon, dass wir vollständig vergessen hätten, was Demokratie eigentlich bedeutet.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.