Kurzmeldungen

Bundestagswahl

4,97 Prozent: BSW bezweifelt Rechtmäßigkeit des Wahlergebnisses

Ergebnis fiel kurz vor Ende der Auszählung unter 5 Prozent-Grenze / Partei will Rechtmäßigkeit „juristisch prüfen lassen“ / De Masi: Auslandsdeutsche in erheblichem Maß an Wahl gehindert / Unregelmäßigkeiten bei Auszählungen in Aachen

multipolar | Veröffentlicht am 24.02.2025
Realitätsverweigerung

Oppositionelle Medien kritisieren Boris Pistorius

Verteidigungsminister: Regierungskritische Medien werden in Deutschland nicht ausgeschlossen / Ausgeschlossener Journalist Reitschuster wirft Pistorius Realitätsverweigerung vor / Unabhängige Medien unter Druck durch Kontokündigungen, Kanallöschungen und Landesmedienanstalten

multipolar | Veröffentlicht am 22.02.2025
Regierungsbildung

US-Senat bestätigt Tulsi Gabbard

Geheimdienstkritikerin Tulsi Gabbard wird neue Direktorin der 18 US-Geheimdienste / Frühere Politikerin der Demokratischen Partei kritisiert Politisierung der Geheimdienste (mit Korrektur 13.2.)

multipolar | Veröffentlicht am 21.02.2025
Ukraine-Krieg

USA planen neuen Vertragsentwurf für Zugriff auf ukrainische Rohstoffe

USA behalten sich in erstem Entwurf „Pfandrecht“ sowie weitreichenden Zugriff auf ukrainische Infrastruktur vor / Britische Zeitung spricht von „Reparationen“ und „neuem Versailles“ / EU und Unionsfraktion teilen strategisches Interesse der USA

multipolar | Veröffentlicht am 21.02.2025
Corona-Aufarbeitung

Neue US-Untersuchung bestätigt Verunreinigungen in Corona-Impfstoffen

Studie unter Aufsicht von US-Behörde findet hohen Anteil an DNA-Resten in mRNA-Corona-Präparaten von Pfizer / Ergebnisse bestätigen frühere Untersuchungen / Paul-Ehrlich-Institut: Präparate werden nicht auf Rest-DNA geprüft

multipolar | Veröffentlicht am 20.02.2025