Tucker Carlson ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten im Trump-Universum. Im Interview sagt der Ex-Fox-Moderator und global erfolgreiche Podcaster, warum er Europas Umgang mit Wladimir Putin für falsch hält – und wie er auf Angela Merkel und Friedrich Merz blickt.
Das Sommerinterview mit AfD-Chefin Weidel wurde gestört. Der Aktivist dahinter, Philipp Ruch vom Zentrum für politische Schönheit, behauptet in einem Podcast, Polizei und ARD hätten geholfen.
Der Chef der US-Großbank JPMorgan Chase und einer der einflussreichsten Banker der Welt kritisiert die Europäische Union scharf. In einer eindringlichen Rede warnt er vor dem rapiden Verlust an Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den USA und China.
Was hat es eigentlich genau mit „unserer Lebensweise“ auf sich, die es, wie Politiker und Qualitätsmedien uns einhämmern, gegen Russland unbedingt zu verteidigen gilt? Was bliebe unter Putin‘scher Besatzung davon noch übrig?
Ein Verfassungsrechtler entwirft ein brisantes Szenario: Mithilfe des Bundesverfassungsgerichts könnte die SPD die AfD verbieten, Merz absetzen und ins Kanzleramt zurückkehren. Ohne Neuwahlen.
Die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das Amt der Verfassungsrichterin war ein geschickter Schachzug der SPD, um ihrem Koalitionspartner zu schaden.
Nach der gescheiterten Wahl der von der SPD vorgeschlagenen Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin wird das Thema COVID-"Impf"pflicht komplett ausgespart – sowohl von ihr als auch von Medien. Ihre Einlassungen dazu sind aber der eigentliche Skandal.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.