Der Hamburger Physiker Ronald Wisendanger gehört zu den bekanntesten Wissenschaftler, die es für wahrscheinlich halten, dass das SARS-CoV-2-Virus im Labor erzeugt wurde. In einem zweiteiligen Interview mit Martina Frei fasst er die aktuellen Erkenntnisse zusammen. Er sagt unter anderem:
Es gibt mittlerweile viele virologische und nicht-virologische Hinweise, dass spätestens Ende August, Anfang September in einem Labor in Wuhan etwas passiert sein muss. Den Forschern am Institut für Virologie in Wuhan wurde spätestens am 12. September 2019 bewusst, dass sich Mitarbeiter infiziert hatten. Am selben Tag wurde unter anderem die weltweit grösste Coronaviren-Datenbank dieses Instituts offline genommen und ein Antrag auf Verbesserung der Laborsicherheitstechnik gestellt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.