Heft 2/2016 Sie möchten die letzten Ausgaben ansehen? Hier finden Sie alle Magazine in der Übersicht Inhalt Autor Quellen Titelthema Rechtsruck Kalkulierter Tabubruch Sebastian Friedrich „Die Politik ist an der Bevölkerung keinen Pfifferling interessiert“ Interview mit Professor Klaus-Jürgen Bruder Köln: Danach war alles anders Fabian Köhler Soziale Netzwerke: Gerüchte, Lügen, Falschmeldungen Marcus Staiger Deutschland Deutschland im Krieg Matthias Rude Friedensbewegung am Ende? Interview mit Lühr Henken Flüchtlinge: Langeweile und Lohndumping Fabian Köhler NSU: Von nichts gewusst Sebastian Range Ausland Polen: Rechte Mobilmachung Reinhard Lauterbach Kurdistan: „Sie wollten uns auslöschen“ Can Devrim und Duygu Yildiz Syrien: Der Zorn des Scheichs Sylvio Hoffmann und Thomas Fritz Marokko: Königlicher Kolonialismus Martin Schreiber Wirtschaft Ölpreis: „Pumpt sie zu Tode!“ Hans Berger Griechenland und die Euroschwelle Winfried Wolf Gewerkschaften: Die Herausforderung annehmen Jörn Boewe Johannes Schulten Gesellschaft Big Data: Willkommen in der Kontrollgesellschaft Andreas von Westpahlen Magische Philanthropie Simon Loidl Crash Rooms: Einfach zuschlagen Willi Effenberger Indonesien: „Neue Ordnung“ im Kalten Krieg Rainer Werning Feuilleton Gender Studies: Neue Wörter, neue Gesellschaft Michael Zander Rezension: Gar nicht marktkonform Thomas Wagner Kalenderblätter Nachgereicht Syrien: Journalisten als Hardliner Hans Berger Drucken Schlagworte Alle Hefte in der Übersicht