Kurzmeldungen

Geschichtsklitterung

Die Gunst der Gedenkstunde

Zeitenwende auch in der Vergangenheitspolitik: Memorial-Gründerin Irina Scherbakowa hielt zum Holocaust-Gedenktag Gericht über die Befreier vom Nazi-Terror – und ein Plädoyer für den totalen Krieg gegen Russland.

Von SUSANN WITT-STAHL | Veröffentlicht am 29.01.2023
Kriegspropaganda

Die Ukraine für uns an der Front

Katrin Göring-Eckart und die Lieferung schwerer Panzer an die Ukraine: Die Ukraine verteidige „nicht nur ihr eigenes Land, sondern auch unsere Freiheit“. Reflexionen über einen Propaganda-Topos.

Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 25.01.2023
Buchreihe Wissen Kompakt

Die Grünen – Von der Protestpartei zum Kriegsakteur

Im Januar 2023 startet der Verlag Hintergrund GmbH eine neue Buchreihe: WISSEN KOMPAKT. Die Titel erscheinen in rascher Reihenfolge. Die beiden ersten sind bereits vorbestellbar und werden ab 9. Januar ausgeliefert. Lesen Sie hier Auszüge aus dem ersten Band.

Redaktion Hintergrund | Veröffentlicht am 04.01.2023
CNN und Pentagon

Journalismus durch den Sehschlitz eines Panzers

Zu viel Staatsnähe ist das Ende unabhängiger Berichterstattung. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das im Bereich Verteidigung und Militär. Ein herausragendes Beispiel dafür ist Barbara Starr, die für CNN und Pentagon gleichermaßen wichtig war. Caitlin Johnstone kommentiert.

Von CAITLIN JOHNSTONE | Veröffentlicht am 21.12.2022
Landesverteidigung

Teures Debakel: Deutschland blamiert sich mit dem Pannen-Puma

Mit 17 Millionen Euro pro Stück ist der Puma der teuerste Schützenpanzer der Welt, doch ist sein Preis-Leistungs-Verhältnis miserabel. Nach einem Totalausfall wird Deutschland die schnelle Eingreiftruppe der NATO ab Januar mit 50 Jahre alten Marder-Panzern anführen müssen. Peinlich.

Von ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 21.12.2022