Weltpolitik

Multipolare Weltordnung

Die BRICS-Staaten – Herausforderung und Alternativen zur westlichen Geopolitik -  Von JOHN P. NEELSEN, 11. Dezember 2015 – Als Jim ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 11.12.2015 in: Weltpolitik
Weltpolitik

Kriegspartei Deutschland

Berlin schickt die Bundeswehr in den Krieg gegen den IS – ohne klare Rechtsgrundlage oder schlüssiges Konzept – Von SEBSTIAN RANGE, 4. ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 03.12.2015 in: Weltpolitik
Innenpolitik

Schikane, Razzien, Einreiseverbote

Die Reaktionen der deutschen Behörden auf ein Konzert der oppositionellen türkischen Musikband Grup Yorum zeigen die neue Kooperation ...

Von THOMAS EIPELDAUER | Veröffentlicht am 25.11.2015 in: Innenpolitik
Innenpolitik

Götterdämmerung

Flüchtlingspolitik vor einem Wandel - Ein Zwischenruf von PETER VONNAHME, 20. November 2015 - Die deutsche Flüchtlingspolitik im ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 20.11.2015 in: Innenpolitik
Weltpolitik

Islamischer Staat

Wie ist der IS entstanden, welche Ideologie verfolgt er und mithilfe welcher staatlichen Strukturen versucht er, sich in Gebieten Syriens und des Irak zu etablieren? Welchen Einfluss hatte der Westen bei seiner Entstehung?

Eine Analyse von CLEMENS RONNEFELDT | Veröffentlicht am 19.11.2015 in: Weltpolitik
Weltpolitik

Paris: Terror is coming home

Die Komplizenschaft des Westens mit islamistischen Terrorgruppen im Nahen Osten hat sich in Paris auf schreckliche Weise gerächt – Von ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 17.11.2015 in: Weltpolitik
Weltpolitik

Wenn die Lebenden auf die Toten warten

Beinahe zwei Wochen befand sich die kurdische Stadt Silvan im Südosten der Türkei im Belagerungszustand. Polizei und Armee patroullierten ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 16.11.2015 in: Weltpolitik
Krieg in Europa

Wider die Kriegsertüchtigung und Hochrüstung

Die derzeit Regierenden wollen mit einer neuen »russischen Gefahr« die Gesellschaft »kriegstüchtig« machen. Damit wird eine massive Aufrüstung gerechtfertigt, die es seit Ende des Kalten Krieges so nicht mehr gab.

Von EKKEHARD LIEBERAM | Veröffentlicht am 21.02.2025 in: Innenpolitik
Die Vergangenheit von Karl Lauterbach

Der Quacksalber

Gesundheitsminister Karl Lauterbach war 1999 als Professor an der Universität Köln Leiter einer Medikamentenstudie. Als solcher hätte er aber eine Approbation als Arzt gebraucht. Diese holte er erst 2010 nach. Eine erneute Recherche des Autors unserer Reihe zum "Karlatan",

Von THOMAS KUBO | Veröffentlicht am 23.09.2024 in: Innenpolitik
Interview

„Europa ist in einem grauenhaften Zustand“

Michael von der Schulenburg sitzt für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im EU-Parlament. Was er dort erlebt, erschreckt ihn. Das begründet er im Interview ebenso wie seine Sicht auf den Ukraine-Krieg und dessen Lösung sowie die Rolle der EU in der Welt.

Von MICHAEL VON DER SCHULENBURG | Veröffentlicht am 27.03.2025 in: EU-Politik
EU-Politik

Ohne Russland kein Frieden in Europa

Laut dem Osteuropa-Experten Alexander Rahr spielt Deutschland in der Welt und in Europa nicht mehr die erste Geige. Im Interview erklärt er, wie er die Chancen auf Frieden in der Ukraine einschätzt und wie eine gesamteuropäische Sicherheitsordnung einschließlich Russlands möglich sein könnte.

Von ÉVA PÉLI | Veröffentlicht am 22.03.2025 in: EU-Politik