Nachdenkseiten zum neuen Senat in Berlin

„Schwarz-Rot“ in Berlin: Kein Grund zur Aufregung

Rainer Balcerowiak schaut sich die neue Koaltion in der Hauptstadt an. Erstmals seit 22 Jahren wieder ein Regierender Bürgermeister der CDU. Kann auch nicht schlimmer werden als bisher, kann man seine Einschätzung zusammenfassen.

Veröffentlicht am 26.04.2023 in: Aus anderen Medien
Cicero zum Karlatan

Der Minister mauert

Unser Autor Thomas Kubo hat noch einmal nachgelegt und bei den Kollegen von Cicero eine neue Recherche aus dem Mainstream aufgegriffen. Das Schwäbische Tagblatt bestätigte dabei das, was bei uns in der Serie zum Karlatan zu lesen war. Und dreht die Geschichte ein Stück weiter weiter.

Veröffentlicht am 26.04.2023 in: Aus anderen Medien
Pressefreiheit und Rechtsstaat

Patrik Baab gewinnt gegen Universität Kiel

Die Universität Kiel durfte Patrik Baab im vergangenen Jahr nicht den Lehrauftrag für praktischen Journalismus entziehen. Dies hat das zuständige Verwaltungsgericht in Schleswig am Dienstag entschieden. Ein Hintergrund-Ortstermin im Gerichtssaal.

Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 25.04.2023 in: Medien
Nachdenkseiten zu den Grünen

Grün ist das neue Rechts

Die Grünen gelten weiterhin als linke Partei. Warum eigentlich? Sind doch Verbotspolitik und Kriegstreiberei eigentlich ein Merkmal der Rechten. Für Hannes Hofbauer sind die Grünen deshalb auch "das neue Rechts".

Veröffentlicht am 21.04.2023 in: Aus anderen Medien
Overton-Magazin zu Wirecard

Wie Wirecard Politik und Finanzsystem bloßstellt

Der Fall Wirecard hat wieder einmal die Grenzen des Rechtsstaats und die grenzenlose Skrupelosigkeit des Kapitals offen gelegt. Felix Holtermann hat sich eingehend mit dem Thema befasst und vor zwei Jahren ein Buch zum Skandal geschrieben.

Veröffentlicht am 21.04.2023 in: Aus anderen Medien
junge Welt zum Krieg im Jemen

Frieden in Sicht?

Im Jemen gibt es wieder Hoffnung auf Frieden. Direkte Gespräche zwischen den Konfliktparteien führen auch im Land selbst wieder zu vorsichtigem Optimismus. Insbesondere der kürzlich erfolgte Gefangenenaustausch sei ein positiver Schritt, berichtete Wiebke Dahl.

Veröffentlicht am 21.04.2023 in: Aus anderen Medien
Wirtschaft Inland

Wo sind die Helden des Übergangs? (Teil 2)

Eine ökologische Transformation ist möglich - aber ausschließlich mit Geduld, Zeit und Weitsicht. Kärrnerarbeit ist gefragt, keine formelhaften Parolen. Ein Weg in einen realisierbaren wirtschaftlichen Umbau?

Von AXEL KLOPPROGGE | Veröffentlicht am 21.04.2023 in: Wirtschaft Inland
Multipolar zu Cancel Culture

Verfassungsschutz gegen Professor Meyen

Ende März wurde Kritik gegen Prof. Michael Meyen laut. Der Münchner Kommunikationswissenschaftler wurde kurzzeitig als neuer Herausgeber der Zeitung Demokratischer Widerstand geführt. Die Aufregung war groß im Mainstream, die Empörung auch. Die Uni München teilte mit, man habe den Verfassungss

Veröffentlicht am 20.04.2023 in: Aus anderen Medien
Küppersbusch TV zu Angeka Merkel

Danke Merkel!

Friedrich Küppersbusch schaut auf eine Woche mit Orden und Vertragsverlängerungen für das Stadion seines geliebten BVB. Sehenswert wie ...

Veröffentlicht am 20.04.2023 in: Aus anderen Medien