Aus anderen Medien

Nebeneinkünfte sind nicht gleich Nebeneinkünfte

Mal wieder ein vermeintlicher Skandal um Sahra Wagenknecht. Sie verdient Geld mit ihren Büchern. Anders als bei Karl Lauterbach oder Annalena Baerbock verkauft sich das, was Wagenknecht schreibt. Und ist in den Bestsellerlisten. Deswegen gibt es viel Geld dafür. Jens Berger sieht keinen Skandal.

Veröffentlicht vor 1 Tag in: Aus anderen Medien
Neulandrebellen zur Linkspartei

Linke, hör die Signale!

Sahra Wagenknecht will nicht mehr für die Linkspartei antreten. Dort freuen sich viele, dass sie sich nicht mehr mit ihr in der eigenen Partei herumärgern müssen. Roberto De Lapuente analyisert die Folgen dieses Abschieds. Er erwartet eine (weitere) Marginalisierung der Partei.

Veröffentlicht vor 3 Tagen in: Aus anderen Medien
Aus anderen Medien

Die nicht ganz so neutrale Schweiz im Ukraine-Krieg

Friedrich Küpperbusch war schon kriegsmüde, bevor Annalena Baerbock geboren wurde. Aber das nur nebenbei. Er kümmert sich ansonsten um die durch allerlei Kriegstreiberei gefährdete Schweiz und ein eigenwilliges Schreiben aus dem Bayerischen Rundfunk an vermeintliche Verschwörungstheoretiker.

Veröffentlicht am 17.03.2023 in: Aus anderen Medien
Der Karlatan im Mainstream

Von der Gegenöffentlichkeit in die „amtierenden“ Medien

Eine Hintergrund-Recherche findet ihren Weg in den Mainstream. Die umfangreiche Darstellung der Vergangenheit von Gesundheitsminister Karl Lauterbach wurde Grundlage für einen Artikel in der Welt am Sonntag. Das und die Folgen in der Hintergrund-Medienrundschau vom 17. März 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 17.03.2023 in: Rundschau
Apolut zur Finanzkrise

US-Bankenpleiten – droht der Systemkollaps?

Zwei Banken sind in den vergangenen Tagen in den Konkurs gegangen. Ernst Wolff analysiert, was die Hintergründe und Folgen dieser Situation sind und skizziert die aktuelle Situation auf den Finanzmärkten.

Veröffentlicht am 13.03.2023 in: Aus anderen Medien
Staatsgelder an Journalisten

Trolle der Regierung

Wer für RT DE arbeitet, agiert als Troll von Putins Gnaden. So könnte man die Tagesschau verstehen. Journalisten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks arbeiten indes ebenfalls für eine Regierung, wenn auch die deutsche. Als Trolle? Die Hintergrund-Medienrundschau vom 10. März 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 10.03.2023 in: Rundschau
Medienkritik

Die Fakten ändern sich

Bemerken wir gerade einen Wandel der Berichterstattung über Corona? Oder ist das selektive Wahrnehmung? Die Medienrundschau vom 3. März 2023 schaut auf aktuelle Texte zur „Laborthese“, stellt die Frage, warum das gerade jetzt ans Licht kommen soll und betrachtet weitere Narrative.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 03.03.2023 in: Rundschau
Ukraine-Krieg

Ein Jahr der Verleumder

Derzeit geht es gegen das „Manifest für Frieden“ und gegen dessen Initiatorinnen Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht. Sie geben dem Mainstream Kontra und werden diffamiert. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 24. Februar 2023 blickt auf die aktuelle Debatte und das vergangene Kriegsjahr.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 24.02.2023 in: Rundschau