Seit Wochen schon haben die Bewohner von Damaskus kein fließendes Wasser. Medien rätseln darüber, ob Regierung oder „Rebellen“ hinter der Trockenheit stecken.
Von FABIAN KÖHLER | Veröffentlicht am 26.01.2017 in: Weltpolitik
Vieles deutet darauf hin, dass es unter Trump nicht zu einer Kehrtwende der US-Außenpolitik hin zu weniger militärischen Interventionen und einer Annäherung an Russland kommen wird
Von KNUT MELLENTHIN | Veröffentlicht am 23.12.2016 in: Weltpolitik
Trumps Aussagen im Wahlkampf lassen darauf schließen, dass es zu einer wachsenden Konfrontation beider Länder kommt. Zwei seiner außenpolitischen Berater fordern bereits eine härtere Gangart.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 10.11.2016 in: Weltpolitik
Nach dem Stopp des Referendums gegen Präsident Maduro sprechen die Regierungsgegner von einem Staatsstreich. Oppositionsführer Capriles ruft das Militär zum Eingreifen auf.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 25.10.2016 in: Weltpolitik
Den unaufgeklärten Angriff auf einen UN-Hilfskonvoi nehmen Washington und Berlin zum Anlass, auf die Einrichtung einer Flugverbotszone in Syrien zu drängen
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 22.09.2016 in: Weltpolitik