Nachdenkseiten zum Ukraine-Krieg und zur Corona-Aufarbeitung

Interview mit Ulrike Guérot

In einem zweiteiligen Interview mit der Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot kommen die Fragen Krieg und Frieden (erster Teil) und Corona-Aufarbeitung (zweiter Teil) zur Sprache.

Veröffentlicht am 28.03.2024 in: Aus anderen Medien
Multipolar zu Corona

„Es soll hocheskaliert werden“

Das Online-Magazin Multipolar hat die Protokolle des Corona-Krisenstabs freigeklagt. Auch wenn derzeit noch Schwärzungen Namen verbergen, so ist es interessant zu lesen, dass es 2020 eine politische Entscheidung war, die Lage zu eskalieren. Wissenschaftliche Daten lagen dafür nicht vor, schreibt P

Veröffentlicht am 20.03.2024 in: Aus anderen Medien
norberthaering.de zum Ukraine-Krieg

Das atomare Taurus-Geheimnis

In Deutschland wird weiterhin über die Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine gestritten. Norbert Häring macht auf einen möglichen Grund für die Zurückhaltung von Bundeskanzler Olaf Scholz aufmerksam: Die Raketen könnten atomar bestückt werden.

Veröffentlicht am 20.03.2024 in: Aus anderen Medien
Ukrainekrieg

Die Europäische Union könnte ihre eigene politische Zukunft riskieren

Die sich für den Westen verschlechternde militärische Lage in der Ukraine und der zunehmende Rückzug der USA aus diesem Krieg haben eine Situation entstehen lassen, in der die Europäische Union nun aufgerufen ist, eine Führung bei der Lösung dieses Krieges zu übernehmen.

Von MICHAEL von der SCHULENBURG und HANS-JOACHIM FUNKE | Veröffentlicht am 19.03.2024 in: Allgemein
Nachdenkseiten zu Gaza

Im Einsatz für Israel

Die Lage in Gaza ist desatrös. Gebäude sind zerstört, die Menschen hungern und sterben. Nun sollen Hilfsgüter in die Region gebracht werden. Gleichzeitig unterstützen die westlichen Staaten Israel dabei, den Landstrich am Mittelmeer dem Boden gleich zu machen. Ein Bericht von Karin Leukefeld.

Veröffentlicht am 15.03.2024 in: Aus anderen Medien
junge Welt zur Ampelkoalition und dem Krieg

Unvereinbar

Die Koalitionsdisziplin und die Angst vor dem Untergang hat Grüne und FDP davon abgehalten, gegen den Kanzler zu stimmen und für die Lieferung von Taurus-Raketen. Die Kriegstreiberei im Bundestag war aber unüberhörbar, kommentiert Arnold Schölzel.

Veröffentlicht am 15.03.2024 in: Aus anderen Medien
Manova über Freie Medien

Sie sind wichtig!

Freie Medien können den Konzern- und Staatsmedien nur so viel Macht entgegensetzen, wie ihre Leser ihnen geben — indem sie sie lesen und verbreiten, aber auch finanziell unterstützen.

Veröffentlicht vor 1 Tag in: Aus anderen Medien
Wagner-Aufstand in Russland

Hoffnung statt Journalismus

Ein Putsch? Eine Inszenierung? Ein Machtkampf innerhalb des Militärs? Die Interpretationen der Ereignisse am Wochenende in Russland sind vielfältig. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 30.6.23 zwischen Wunschbildern und Realität.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 30.06.2023 in: Rundschau
Alternativmedien vs. Mainstream

Hauptsache dagegen

In den vergangenen Jahren sind viele Alternativmedien neu entstanden, andere haben an Reichweite gewonnen. Zeit für "die andere Seite", sich darum zu kümmern. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 9. Juni 2022 befasst sich mit der Gegneranalyse des "Zentrums Liberale Moderne".

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 09.06.2023 in: Rundschau
Medienkritik

Das große Schwarz-Weiß

Die maßgeblichen Kontroversen dieser Tage werden von zwei feindlichen Lagern geführt. So zumindest wird es im Mainstream und oft auch in den alternativen Medien dargestellt. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 26. Mai 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 26.05.2023 in: Rundschau