Die Bundesregierung hat die sogenannte "Gasumlage" verkündet: knapp 2,5 Cent pro Kilowattstunde Gas. Und es gibt viel Kritik bis hin zu Demonstrationsaufrufen.
Das Abkommen zwischen Russland und der Ukraine über den Getreideexport zeigt, dass Verhandlungen möglich sind. Aber das Getreide kommt nicht automatisch dort hin, wo am meisten Hunger herrscht.
Der RBB-Skandal zeigt die Probleme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf. Er ist verbunden mit den Mächtigen, korrupt und kaum noch reformierbar. Dabei wäre eine unabhängige Stimme neben den Privaten in Presse, Funk und Fernsehen wichtig.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 13.08.2022 in: Rundschau
Seit einiger Zeit geben Faktenchecker vor, was in den Sozialen Medien gepostet werden darf und was nicht. Dabei geht es laut dem Autor beim Faktencheck darum, die Konformität öffentlicher Redebeiträge zu prüfen. Sie soll in den gewünschten Meinungs- und Faktenkorridor passen.
Das Infektionsschutzgesetz woll erneut geändert werden. Justiz- und Gesundheitsminister haben Eckpunkte vorgestellt. Hat aber das, was da kommen soll, etwas mit der Realität zu tun?
Da findet die Polizei 200.000 Euro (und ein wenig mehr) in einem Schließfach und der Spiegel schweigt. Mehr als einen Tag. Dann geht das nicht mehr, und der Funk bei dem SPD-Seeheimer Kahrs wird in Frageform vermeldet.
Wer ernsthaft behauptet, Menschen seien naive Propagandaopfer, weil sie sich vorstellen können, dass westliche Regierungschefs weißes Pulver inhalieren, der ist entweder selbst naiv — oder ein Propagandist.
„Drohende Überlastung des Gesundheitssystems“, Lockdown, Schulschließung, Verengung der Behandlungsmöglichkeiten auf die Injektion experimenteller mRNA-Präparate – die Liste der „Fehleinschätzungen“ ist lang. Wusste man es damals nicht besser?
Ein Putsch? Eine Inszenierung? Ein Machtkampf innerhalb des Militärs? Die Interpretationen der Ereignisse am Wochenende in Russland sind vielfältig. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 30.6.23 zwischen Wunschbildern und Realität.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 30.06.2023 in: Rundschau
In den vergangenen Jahren sind viele Alternativmedien neu entstanden, andere haben an Reichweite gewonnen. Zeit für "die andere Seite", sich darum zu kümmern. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 9. Juni 2022 befasst sich mit der Gegneranalyse des "Zentrums Liberale Moderne".
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 09.06.2023 in: Rundschau
Die maßgeblichen Kontroversen dieser Tage werden von zwei feindlichen Lagern geführt. So zumindest wird es im Mainstream und oft auch in den alternativen Medien dargestellt. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 26. Mai 2023.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 26.05.2023 in: Rundschau
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.