Derzeit geht es gegen das „Manifest für Frieden“ und gegen dessen Initiatorinnen Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht. Sie geben dem Mainstream Kontra und werden diffamiert. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 24. Februar 2023 blickt auf die aktuelle Debatte und das vergangene Kriegsjahr.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 24.02.2023 in: Rundschau
Die Stimmen für baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg mehren sich. Nun hat sich auch die Staatsräson in Person, Jürgen Habermas, eingereiht. Sein Text und die Reaktionen darauf zeigen, dass es leichte Bewegungen gibt. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 17. Februar 2023.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 17.02.2023 in: Rundschau
Der bekannte Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser ist derzeit auf Vortragsreise und spricht über die Hintergründe des Ukrainekrieges. Eine Allianz aus Politik und Haltungsjournalisten stellt sich dagegen. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 10. Februar 2023.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 10.02.2023 in: Rundschau
Olaf Scholz hat sich auf seiner Südamerikareise eine Abfuhr abgeholt. Brasiliens Präsident Lula will lieber auf Frieden und Verhandlungen in der Ukraine drängen als Munition liefern. Der deutsche Medien-Mainstream ist sauer. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 3. Februar 2023.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 03.02.2023 in: Rundschau
Mal wieder ein Seitenwechsel: Der Sprecher des neuen Verteidigungsministers kommt direkt aus dem ARD-Hauptstadtbüro. Kurz vor seiner Berufung hat er noch eine Lobeshymne auf Boris Pistorius geschrieben. Ein Zufall? Die Hintergrund-Medienrundschau vom 27. Januar 2023.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 27.01.2023 in: Rundschau
Aufrüstung allenthalben. Die deutschen Medien schreiben derzeit „Panzer für die Ukraine“ herbei. Aber nicht alle. Ausgerechnet in der Heimatzeitung des neuen Verteidigungsministers gibt es nachdenklichere Töne. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 20. Januar 2023.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 20.01.2023 in: Rundschau
Zum Ende des Jahres schauen wir in einer Art Sonderausgabe der Medienrundschau erneut auf einen Fall, der den Zustand des Journalismus in Deutschland besonders deutlich vor Augen führt. Es geht um Patrik Baab, seine Reise in die Ostukraine, den NDR-Skandal und "Cancel Culture".
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 22.12.2022 in: Rundschau
Dem Förderverein der Nachdenkseiten ist die Gemeinnützigkeit aberkannt worden. Damit wird die Finanzierung des alternativen Mediums schwieriger. Parallel dazu läuft eine Kampagne gegen die Nachdenkseiten. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 25.11.2022.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 25.11.2022 in: Rundschau
Mittwoch lag bundesweit den ganzen Tag lang eine Bild-Ausgabe aus, deren Titel behauptete, Russland habe Polen beschossen. Das war selbst dem Mainstream zu viel. Auch wir schauen hin und betrachten außerdem eine Ordensvergabe an Springer-Leute. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 18. November 2022.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 18.11.2022 in: Rundschau
Auf der einen Seite kümmert sich die ARD mit ihrer Themenwoche um den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auf der anderen Seite polemisieren Redakteure gegen Menschen mit anderer Meinung. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 11.11.2022.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 11.11.2022 in: Rundschau
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.