Medienkritik

Kampf um Narrative mit Staatsknete

Dem Förderverein der Nachdenkseiten ist die Gemeinnützigkeit aberkannt worden. Damit wird die Finanzierung des alternativen Mediums schwieriger. Parallel dazu läuft eine Kampagne gegen die Nachdenkseiten. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 25.11.2022.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 25.11.2022 in: Rundschau
Ukraine-Krieg

Eine Rakete, zwei Tote und drei Orden

Mittwoch lag bundesweit den ganzen Tag lang eine Bild-Ausgabe aus, deren Titel behauptete, Russland habe Polen beschossen. Das war selbst dem Mainstream zu viel. Auch wir schauen hin und betrachten außerdem eine Ordensvergabe an Springer-Leute. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 18. November 2022.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 18.11.2022 in: Rundschau
ARD-Themenwoche

Das „Wir“ fehlt

Auf der einen Seite kümmert sich die ARD mit ihrer Themenwoche um den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auf der anderen Seite polemisieren Redakteure gegen Menschen mit anderer Meinung. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 11.11.2022.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 11.11.2022 in: Rundschau
Twitter-Übernahme

Der Milliardär und die Meinungsfreiheit

Twitter gehört jetzt Elon Musk. Und im Mainstream geht die Angst vor Hass und Hetze um. Schließlich hat Musk angekündigt, dass künftig auf Twitter weniger gemaßregelt werden soll. Der Milliardär gibt sich als Kämpfer für die Meinungsfreiheit. Was ist dran an der großen Übernahme und wird T

Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 04.11.2022 in: Rundschau
Neues Faktencheck-Netzwerk

Wer die Fakten checkt, bestimmt die Wahrheit

Am 1. November startet eine neue Allianz zwischen deutschsprachigen Nachrichtenagenturen und Correctiv, dem bekanntesten Portal vermeintlicher Faktenchecker. Aber welche Fakten sind es, um die es da geht? Die Hintergrund-Medienrundschau vom 28. Oktober 2022.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 28.10.2022 in: Rundschau
Demonstrationen gegen Regierungspolitik

Im Osten auf der Straße

Es wird protestiert. Gegen hohe Energiepreise und gegen den Krieg. Aber wer demonstriert? Sind es Rechte, wie vor allem die Linke befürchtet und deshalb oft nicht mitmacht oder zu Gegenaktionen mobilisiert? Die Hintergrund-Medienrundschau vom 14.10.22.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 14.10.2022 in: Rundschau
Medienkritik

Zwei gegen den Mainstream

Richard David Precht und Harald Welzer haben eine Medienkritik geschrieben. Einen Essay, der es gleich an die Spitze der Bestsellerliste geschafft hat. Der Aufschrei ist groß, die Kritisierten wehren sich. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 7. Oktober 2022.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 07.10.2022 in: Rundschau
Medienkritik

Journalismus als Legitimation

Journalisten dürfen nicht in die Ostukraine fahren. Oder Veranstaltungen besuchen, die quer zum Mainstream sind. Denn ihre Anwesenheit "legitimiert". Dieses Verständnis von Journalismus hat weitreichende Folgen. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 30.9.2022.

Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 30.09.2022 in: Rundschau
Corona

Die Querdenker im Mainstream

Bill Gates mit der Weltkugel in der Hand auf der Titelseite der Welt am Sonntag: Kommen die "Verschwörungstheorien" im Mainstream an? Oder vollziehen die Kollegen jetzt nur das nach, was die Alternativmedien schon lange berichten? Die Hintergrund-Medienrundschau vom 23. September 2022.

Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 23.09.2022 in: Rundschau
Medienkritik

Abseits der Medienlogik und mittendrin

Die Politik steht in der Kritik. Gerade jetzt in der Krise. Aber welche Kritik geht wirklich an die Wurzel? Hilft es, ein paar Zitate rauszusuchen und sich an denen abzuarbeiten? Wir schauen etwas genauer hin.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 09.09.2022 in: Rundschau