Weltpolitik

Honduras am Rande des Bürgerkrieges

Putschregime setzt weiter auf eine Eskalation der Gewalt. UNO, EU und Rio-Gruppe erhöhen Druck auf Machthaber - Von HARALD NEUBER, 25. ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 25.09.2009 in: Weltpolitik
Innenpolitik

TV-Duell Merkel-Steinmeier

Werben für die große Koalition - Von PETER SCHWARZ, 15. September 2009 - Das so genannte Fernsehduell zwischen den Spitzenkandidaten ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 15.09.2009 in: Innenpolitik
Innenpolitik

Schleichende Militarisierung

Bundesregierung will künftige Einsätze der Bundeswehr gegen Streikende und Demonstrierende nicht ausschließen - Von THOMAS WAGNER, 2. ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 02.09.2009 in: Innenpolitik
Innenpolitik

Horst Stowasser ist gestorben

Ein (persönlicher) Nachruf - Von Regine Naeckel, 31. August 2009 - "Am Anfang war der Zorn - die Zukunft wird anarchistisch ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 01.09.2009 in: Innenpolitik
Innenpolitik

Nach den Landtagswahlen:

Im Zeichen der Wirtschaftskrise sind rot-rot-grüne Koalitionen kein Garant für eine soziale Politik - Von THOMAS WAGNER, 31. August 2009 ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 31.08.2009 in: Innenpolitik
Weltpolitik

Honduras

Von IGNACIO RAMONET, 18. August 2009 - Die Nachricht vom Staatsstreich in Honduras wurde von konservativen Kreisen und ihren gewohnten ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 18.08.2009 in: Weltpolitik
Krieg in Europa

Wider die Kriegsertüchtigung und Hochrüstung

Die derzeit Regierenden wollen mit einer neuen »russischen Gefahr« die Gesellschaft »kriegstüchtig« machen. Damit wird eine massive Aufrüstung gerechtfertigt, die es seit Ende des Kalten Krieges so nicht mehr gab.

Von EKKEHARD LIEBERAM | Veröffentlicht am 21.02.2025 in: Innenpolitik
Die Vergangenheit von Karl Lauterbach

Der Quacksalber

Gesundheitsminister Karl Lauterbach war 1999 als Professor an der Universität Köln Leiter einer Medikamentenstudie. Als solcher hätte er aber eine Approbation als Arzt gebraucht. Diese holte er erst 2010 nach. Eine erneute Recherche des Autors unserer Reihe zum "Karlatan",

Von THOMAS KUBO | Veröffentlicht am 23.09.2024 in: Innenpolitik
Interview

„Europa ist in einem grauenhaften Zustand“

Michael von der Schulenburg sitzt für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im EU-Parlament. Was er dort erlebt, erschreckt ihn. Das begründet er im Interview ebenso wie seine Sicht auf den Ukraine-Krieg und dessen Lösung sowie die Rolle der EU in der Welt.

Von MICHAEL VON DER SCHULENBURG | Veröffentlicht am 27.03.2025 in: EU-Politik
EU-Politik

Ohne Russland kein Frieden in Europa

Laut dem Osteuropa-Experten Alexander Rahr spielt Deutschland in der Welt und in Europa nicht mehr die erste Geige. Im Interview erklärt er, wie er die Chancen auf Frieden in der Ukraine einschätzt und wie eine gesamteuropäische Sicherheitsordnung einschließlich Russlands möglich sein könnte.

Von ÉVA PÉLI | Veröffentlicht am 22.03.2025 in: EU-Politik
Politische Morde

Im Visier des Systems

Durch die Geschichte zieht sich eine blutige Spur von politischen Attentaten und Morden. Die reicht bis ins 21. Jahrhundert. Damit beschäftigt sich der Dokumentarfilmer und Journalist Dirk Pohlmann und bereitet ein Buch dazu vor.

Von TILO GRÄSER und RONALD THODEN | Veröffentlicht am 21.01.2025 in: Weltpolitik