Innenpolitik

Nichts genaues weiß man nicht

Wie die Bundesregierung über Afghanistan informiert. Von HELMUT  LORSCHEID, 24. Juli 2008: Alle wissen es, viele haben darüber ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 24.07.2008 in: Innenpolitik
Innenpolitik

G8-Proteste und die Folgen

Von HELMUT LORSCHEID, 17. Juli 2008: Sieben Jahre nach dem von schweren Übergriffen auf Globalisierungsgegner geprägten G-8-Gipfel in ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 17.07.2008 in: Innenpolitik
Weltpolitik

Kalter Krieg um die Arktis

Von HARALD NEUBER, 14. Juli 2008: Auf den ersten Blick schien es eine Meldung für die hinteren Seiten der Zeitungen. Die Arktis, ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 14.07.2008 in: Weltpolitik
Weltpolitik

Operation Tibet

Von MICHEL CHOSSUDOVSKY: Die Menschenrechtsfrage ist zum Kernstück der Desinformationskampagne der Medien geworden. China ist ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 27.06.2008 in: Weltpolitik
Weltpolitik

US-Flotte gegen Lateinamerika

Von HORST SCHÄFER:      Das Weiße Haus baut gegenwärtig eine gefährliche neue Drohkulisse gegen Lateinamerika auf - und die ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 26.06.2008 in: Weltpolitik
EU-Politik

Zur EU-Abschiebe- Richtlinie

16. Juni 2008: Das EU-Parlament behandelt am 18. Juni 2008 eine europäische „Rückführungs­richtlinie für illegal aufhältige ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 16.06.2008 in: EU-Politik
Lauterbach - Fehlverhalten ohne Konsequenzen?

Colonia obscura – der Minister mauert, und die Universität mauert mit

An der Universität zu Köln hat eine Kommission gegen Gesundheitsminister Prof. Dr. med Dr. sc. (Harvard) Lauterbach ein Verfahren wegen wissenschaftlichen Fehlverhaltens durchgeführt und empfohlen, das Verfahren einzustellen.

Von THOMAS KUBO | Veröffentlicht am 09.08.2023 in: Innenpolitik
AfD und Linkspartei

Zwischen links und rechts

Die AfD erlebt ein Umfragehoch nach dem anderen. Sie könnte das erste Landratsamt übernehmen, aber alle anderen Parteien stehen gegen sie. Auf der anderen Seite des politischen Spektrums kämpft die Linkspartei mit sich selbst und gegen Sahra Wagenknecht. Anmerkungen zur Lage.

Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 22.06.2023 in: Innenpolitik
Gedenktag

9. Mai in Berlin: „Tag des Sieges“ und Tag der Schande

Für die einen war der 9. Mai in der deutschen Hauptstadt der „Tag des Sieges“, an dem sie den Sieg über den Faschismus feierten und ihrer Angehörigen gedachten. Für die anderen war es eher ein Tag der Schande, weil sie in Polizeiuniform Fahnen- und Symbolverbote durchsetzten.

Von TILO GRÄSER | Veröffentlicht am 10.05.2023 in: Innenpolitik
Musterfall von Ruchlosigkeit

Die Tiefschattenseite der EU-Sonnenkönigin von der Leyen

Ukronazi-Freundin. Kriegstreiberin. An die Spitze gehievt, nicht gewählt. Eine westeuropäische Groteske. Könnte Westeuropas Bevölkerung direkt wählen, wäre das möglich. Die EU laboriert aber nun an einer US-affinen Kommissionspräsidentin.

Von FRIEDHELM KLINKHAMMER und VOLKER BRÄUTIGAM | Veröffentlicht am 30.01.2023 in: EU-Politik
Kandidat Fillon

Marktradikal und russlandfreundich

Die Wahl von François Fillon zum Präsidentschaftskandidaten der Konservativen in Frankreich dürfte sich für den Front National als Glücksfall erweisen – und auch für Moskau.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 22.11.2016 in: EU-Politik
Hysterischer Russenhass zerfrisst Restverstand

„Hunger als Waffe“: Baerbocks gehässige Zwecklüge

Tödliche EU-Sanktionen. Politik und Medien dreschen derzeit verbal auf ihr Publikum ein: „Putin setzt Hunger als Waffe ein“. Sogar Deutschlands Chefdiplomatin bringt den Satz mittlerweile fehlerfrei über die Lippen. Doch nicht Putin setzt den Hunger als Waffe ein, sondern Berlin und Brüssel.

Von FRIEDHELM KLINKHAMMER und VOLKER BRÄUTIGAM | Veröffentlicht am 31.08.2023 in: Weltpolitik
Neue Weltordnung

Willkommen bei den BRICS-11

Die BRICS-Staaten übertrafen selbst die größten Erwartungen und machten mit der Erweiterung der Gruppe auf BRICS 11 einen Riesenschritt in Richtung Multipolarität.

Von PEPE ESCOBAR | Veröffentlicht am 28.08.2023 in: Weltpolitik
Die Geschäfte der Familie Biden

Die Fake-Accounts des US-Präsidenten

Nutzte Joe Biden gefälschte Namen, um private Millionengeschäfte während seiner Zeit als Vizepräsident zu vertuschen? So zumindest lauten die Vorwürfe des Untersuchungsausschusses im US-Kongress.

Von CLARA REITER | Veröffentlicht am 23.08.2023 in: Weltpolitik