Innenpolitik

Obamania

Ein Kommentar von MARKUS JANSOHN, 25. Juli 2008:  Gleich zu Beginn seiner Rede in Berlin kommt Barack Obama auf sein – doch ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 28.07.2008 in: Innenpolitik
Innenpolitik

Nichts genaues weiß man nicht

Wie die Bundesregierung über Afghanistan informiert. Von HELMUT  LORSCHEID, 24. Juli 2008: Alle wissen es, viele haben darüber ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 24.07.2008 in: Innenpolitik
Innenpolitik

G8-Proteste und die Folgen

Von HELMUT LORSCHEID, 17. Juli 2008: Sieben Jahre nach dem von schweren Übergriffen auf Globalisierungsgegner geprägten G-8-Gipfel in ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 17.07.2008 in: Innenpolitik
Weltpolitik

Kalter Krieg um die Arktis

Von HARALD NEUBER, 14. Juli 2008: Auf den ersten Blick schien es eine Meldung für die hinteren Seiten der Zeitungen. Die Arktis, ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 14.07.2008 in: Weltpolitik
Weltpolitik

Operation Tibet

Von MICHEL CHOSSUDOVSKY: Die Menschenrechtsfrage ist zum Kernstück der Desinformationskampagne der Medien geworden. China ist ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 27.06.2008 in: Weltpolitik
Weltpolitik

US-Flotte gegen Lateinamerika

Von HORST SCHÄFER:      Das Weiße Haus baut gegenwärtig eine gefährliche neue Drohkulisse gegen Lateinamerika auf - und die ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 26.06.2008 in: Weltpolitik
EU-Politik

Zur EU-Abschiebe- Richtlinie

16. Juni 2008: Das EU-Parlament behandelt am 18. Juni 2008 eine europäische „Rückführungs­richtlinie für illegal aufhältige ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 16.06.2008 in: EU-Politik
Krieg in Europa

Wider die Kriegsertüchtigung und Hochrüstung

Die derzeit Regierenden wollen mit einer neuen »russischen Gefahr« die Gesellschaft »kriegstüchtig« machen. Damit wird eine massive Aufrüstung gerechtfertigt, die es seit Ende des Kalten Krieges so nicht mehr gab.

Von EKKEHARD LIEBERAM | Veröffentlicht am 21.02.2025 in: Innenpolitik
Die Vergangenheit von Karl Lauterbach

Der Quacksalber

Gesundheitsminister Karl Lauterbach war 1999 als Professor an der Universität Köln Leiter einer Medikamentenstudie. Als solcher hätte er aber eine Approbation als Arzt gebraucht. Diese holte er erst 2010 nach. Eine erneute Recherche des Autors unserer Reihe zum "Karlatan",

Von THOMAS KUBO | Veröffentlicht am 23.09.2024 in: Innenpolitik
Interview

„Europa ist in einem grauenhaften Zustand“

Michael von der Schulenburg sitzt für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im EU-Parlament. Was er dort erlebt, erschreckt ihn. Das begründet er im Interview ebenso wie seine Sicht auf den Ukraine-Krieg und dessen Lösung sowie die Rolle der EU in der Welt.

Von MICHAEL VON DER SCHULENBURG | Veröffentlicht am 27.03.2025 in: EU-Politik
EU-Politik

Ohne Russland kein Frieden in Europa

Laut dem Osteuropa-Experten Alexander Rahr spielt Deutschland in der Welt und in Europa nicht mehr die erste Geige. Im Interview erklärt er, wie er die Chancen auf Frieden in der Ukraine einschätzt und wie eine gesamteuropäische Sicherheitsordnung einschließlich Russlands möglich sein könnte.

Von ÉVA PÉLI | Veröffentlicht am 22.03.2025 in: EU-Politik