So wie der Westen Russland nicht verstand und sich überrumpeln ließ, ignoriert das Weiße Haus entschieden die biblische „Endzeit“-Dimension der israelischen Denkweise über den Krieg.
Von ALASTAIR CROOKE | Veröffentlicht am 06.04.2024 in: Zeitfragen
Donald Trump hat mit seinen jüngsten unbedachten Äußerungen über die NATO seine Rolle als „weiser Narr“ wieder aufgenommen. Er schlug vor, dass NATO-Mitglieder, die nicht ihren fairen Anteil zahlen, Russland allein bekämpfen sollten. Ein Kommentar aus US-amerikanischer Sicht.
Von CHRISTOPHER ROACH | Veröffentlicht am 13.03.2024 in: Kriege
Wer sich heute fragt, welche Politik in Hinblick auf die NATO künftig im Falle einer erneuten Wahl Donald Trumps im November 2024 auf Europa zukommen könnte und welche Denkmuster dem zugrunde liegen, wird viele Antworten in dem Beitrag von Christopher Roach finden.
Von CHRISTOPHER ROACH | Veröffentlicht am 13.03.2024 in: Allgemein
Wie geht es weiter in der Ukraine? Der ehemalige stellvertretende Unterstaatssekretär im US-Verteidigungsministerium und führende Experte für Sicherheitsstrategien, Stephen Bryen, hat ein mögliches Szenario entworfen. Dreh- und Angelpunkt wäre ein Ende der Regierung Selenskyjs.
Von STEPHEN BRYEN | Veröffentlicht am 08.03.2024 in: Kriege
Harald Kujat war Bundeswehr-General und saß dem NATO-Russland-Rat vor. Er plädiert seit Beginn des Ukraine-Krieges für einen Ausgleich mit Russland und für Verhandlungen. In dieser Woche hat er in Berlin gesprochen. Unser Autor war mit dabei. Ein Hintergrund-Ortstermin.
Von TILO GRÄSER | Veröffentlicht am 16.02.2024 in: Kriege
Zwei Bücher aus dem Westend Verlag beschäftigen sich auf unterschiedliche Weise mit der Propaganda, die in diesen Zeiten allgegenwärtig ist. Die Frage unseres Rezensenten: Helfen die Bücher als Gegenmittel?
Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 06.11.2023 in: Literatur
Jochen Scholz war Oberstleutnant der Bundeswehr und unter anderem im NATO-Hauptquartier der alliierten Luftstreitkräfte eingesetzt. Für Hintergrund sprach Tilo Gräser mit ihm.
Von TILO GRÄSER | Veröffentlicht am 20.06.2023 in: Weltpolitik
London hat Munition mit abgereichertem Uran in die Ukraine geschickt. Dies geht aus der Antwort des stellvertretenden Verteidigungsministers Großbritanniens, James Gippy, auf die Anfrage eines Abgeordneten im britischen Unterhaus hervor.
Von CLARA REITER | Veröffentlicht am 26.04.2023 in: Kriege
In der Partei Die Linke herrscht Bombenstimmung und Orientierungslosigkeit. Seit der Ukraine-Krieg tobt, wollen immer mehr Linke mit der NATO ziehen.
Von SUSANN WITT-STAHL | Veröffentlicht am 24.02.2023 in: Politik
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.