Was in Deutschland nicht geht, das ist Kritik an Israel, das sind Proteste von Palästinensern, Proteste von russischsprachigen Bürgern, Kritik am ukrainischen Präsidenten oder an Waffenlieferungen für die Ukraine. Gibt es dafür andere Motive als geopolitischen Interessen?
Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 05.10.2022 in: Zeitfragen
Die Geschichte Russlands und Europas ist eng verzahnt. Und sie ist spätestens mit dem Beginn des Kolonialismus eine Geschichte der Konkurrenz, wobei es immer auch Phasen der Kooperation gab. Rückschau mit einem weiterhin aktuellen Text aus dem Jahr 2015.
Von KAI EHLERS | Veröffentlicht am 21.09.2022 in: Weltpolitik
Eine Wende im Ukraine-Krieg? Nach dem Rückzug der Russen aus dem Gebiet Charkow wird auch in Russland heftig diskutiert. Unter anderem geht es um eine weitere Mobilmachung und die mögliche Umstellung auf eine Kriegswirtschaft.
Von ULRICH HEYDEN, Moskau | Veröffentlicht am 17.09.2022 in: Kriege
Es ist ein Kampf um die Deutungshoheit: Wer beschießt das AKW Saporischschja in der Ukraine? Die Russen, die es doch besetzt halten? Oder die Ukrainer? Die Medien geben sich neutral. Sind sie es wirklich? Die Hintergrund-Medienrundschau vom 20. August 2022
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 20.08.2022 in: Rundschau
Die Gaslieferung durch die Pipeline Nord Stream 1 ist gedrosselt. Als Grund wird eine fehlende Gasturbine angegeben, die in Kanda gewartet wurde und jetzt in Deutschland liegt. Die russische Reaktion könnte mit einer Explosion vor 40 Jahren zu tun haben.
Von CHRISTOPH JEHLE | Veröffentlicht am 16.08.2022 in: Wirtschaft
Alle sprechen vom Erdgas. Seit Jahrzehnten fließt es, fast unbemerkt von den meisten Deutschen, durch die Pipelines. Meist aus dem Osten. Nun liefert Russland nicht mehr so viel wie bisher. Unser Autor schaut sich die Bedeutung der Erdgasversorgung einmal genauer an.
Von CHRISTOPH JEHLE | Veröffentlicht am 04.08.2022 in: Wirtschaft
Krieg und Militär sind schädlich für Umwelt und Klima. Schon in Manövern und bei den täglichen Übungen stoßen Flugzeuge, Panzer und Co. Unmengen CO2 aus. Im Krieg leidet die Umwelt besonders. Durch Beschuss mit konventioneller oder uranhaltiger Monition. Ein Überblick.
Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 01.08.2022 in: Umwelt
Die Fronten im Krieg zwischen Russland und der Ukraine sind derzeit festgefahren. Der hybride Krieg zwischen Russland und dem Westen geht weiter. Auf vielen Ebenen. Eine Zwischenbilanz mit vorsichtigem Ausblick.
Von GUNNAR JESCHKE | Veröffentlicht am 26.07.2022 in: Kriege
Auf dem Nato-Gipfel hat sich das Bündnis strategisch neu aufgestellt. Damit wollen die USA ihre Hegemonie sichern und global ausweiten. Ein neuer Kalter Krieg und eine düstere Zukunft liegen vor uns.
Von C. J. POLYCHRONIOU | Veröffentlicht am 15.07.2022 in: Kriege
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.