Serhij Zhadan hat den Friedenspreis des deutschen Buchhandels "für sein herausragendes Werk sowie seine humanitäre Haltung, mit der er sich den Menschen im Krieg zuwendet und ihnen unter Einsatz seines Lebens hilft" erhalten. Sein Werk ist gegen Russland gerichtet, Russen beschreibt er als „Hord
Im Iran wird protestiert. Dabei haben die Proteste neben den innen- auch geopolitische Dimensionen. Eine Übersicht von Felix Feistel, der auch auf hausgemachte Probleme der Regierung hinweist.
Jeder verdächtigt jeden, keiner will den anderen in die Karten schauen lassen. So zumindest sieht es bei den Ermittlungen zu den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines aus, fasst Florian Rötzer zusammen.
Die Regierung geht gegen russische Desinformation vor. Das zumindest gibt ein Dokument vor, das die Nachdenkseiten kürzlich veröffentlichten. Jetzt hat die Bundesregierung einräumt, dass es authentisch ist.
Arnold Schölzel kommentiert, dass die Wahl in Niedersachsen Ausdruck der sozialen Polarisierung in Deutschland sei. Dabei schaut er insbesondere auch auf die vielen Nichtwähler, die sich von niemandem mehr repräsentiert sehen. Auch nicht von der Linkspartei, deren Abschneiden miserabel war.
AfD und Grüne haben in Niedersachsen ihre Stimmen verdoppelt. Während aber der Zuspruch zur AfD den Kommentatoren Anlass zur Sorge gibt, sorgt sich keiner über die Zustimmung zur Kriegstreiberpartei Nummer eins. Jens Berger kommentiert.
Eine Analyse der Gaspreisbremse. Tenor: Die, die sie bräuchten, bekommen sie zu spät. Ines Schwerdtner stellt zudem fest: Sie ist auch keinesfalls sozial gerecht.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.