NachDenkSeiten über Bundestagswahl

Der Frieden ist der große Wahlverlierer

4,972 Prozent – am Ende fehlten nur 13.434 Stimmen für das BSW. Glaubt man den Nachwahlbefragungen war das Thema „Friedenssicherung“, bei dem das BSW ein Alleinstellungsmerkmal hat, nur für 13 Prozent der Wähler das wichtigste Thema bei der Wahlentscheidung.

Veröffentlicht am 25.02.2025 in: Aus anderen Medien
Manova über AfD-Aufstieg

Zu viele Zufälle

In Anbetracht der heutigen Wahlen ist es erstaunlich, wie viel kostenlose Wahlwerbung die AfD mittlerweile erhält.

Veröffentlicht am 24.02.2025 in: Aus anderen Medien
Bayrischer Rundfunk über US-Vizepräsident

Vance verknüpft US-Schutz für Deutschland mit Redefreiheit

"Glauben Sie, dass der US-Steuerzahler es hinnehmen wird, wenn jemand in Deutschland für einen gemeinen Tweet ins Gefängnis kommt?" Mit dieser Aussage knüpft US-Vize Vance seine Kritik an der Meinungsfreiheit an die US-Militärpräsenz in Deutschland.

Veröffentlicht am 21.02.2025 in: Aus anderen Medien
Manova über Bundestagswahl

Die Parteien und der Krieg

In den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025 zeigen die Parteien, ob die Bürger in Deutschland mit einer Aufrüstung oder Abrüstung rechnen müssen.

Veröffentlicht am 21.02.2025 in: Aus anderen Medien
NachDenkSeiten über Ukraine-Krieg

Trump zertrümmert die westlichen Erzählungen zur Ukraine

Der US-Präsident stellt sich in fundamentaler Weise gegen zahlreiche Darstellungen des Ukrainekriegs, die in den letzten Jahren von westlichen Politikern und Journalisten vehement vertreten wurden. Ein propagandistisches Kartenhaus wackelt.

Veröffentlicht am 20.02.2025 in: Aus anderen Medien
Medien+ über Ulrike Guérot

Grenzen der Justiz

Ein Termin vor Gericht bedeutet mehr als nur Recht sprechen. Eindrücke von der Verhandlung im Guérot-Verfahren, die ohne Urteil endet.

Veröffentlicht vor 2 Tagen in: Aus anderen Medien
Wagner-Aufstand in Russland

Hoffnung statt Journalismus

Ein Putsch? Eine Inszenierung? Ein Machtkampf innerhalb des Militärs? Die Interpretationen der Ereignisse am Wochenende in Russland sind vielfältig. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 30.6.23 zwischen Wunschbildern und Realität.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 30.06.2023 in: Rundschau
Alternativmedien vs. Mainstream

Hauptsache dagegen

In den vergangenen Jahren sind viele Alternativmedien neu entstanden, andere haben an Reichweite gewonnen. Zeit für "die andere Seite", sich darum zu kümmern. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 9. Juni 2022 befasst sich mit der Gegneranalyse des "Zentrums Liberale Moderne".

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 09.06.2023 in: Rundschau
Medienkritik

Das große Schwarz-Weiß

Die maßgeblichen Kontroversen dieser Tage werden von zwei feindlichen Lagern geführt. So zumindest wird es im Mainstream und oft auch in den alternativen Medien dargestellt. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 26. Mai 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 26.05.2023 in: Rundschau