Multipolar zur Propaganda

Nudging: Zur psychologischen Steuerung in der Corona-Krise

„Nudging“ bedeutet, dass durch den Einsatz von Soft Power-Techniken Menschen in eine Richtung gelenkt werden. Eingesetzt wird dies durch die Politik oder private Institutionen. Jonas Tögel gibt einen Überblick, wie „Nudging“ für die Corona-Maßnahmen eingesetzt wurde.

Veröffentlicht am 05.04.2023 in: Aus anderen Medien
Nachdenkseiten zur Energiepolitik

Ein Land im Wärmepumpenwahn

Die Ampel-Koalition hat sich auf das Aus von Gas- und Ölheizungen geeinigt. Es kommt die Wärmepumpe. Die aber ist in vielen Häusern nicht effektiv und führt zu Mehrkosten - neben der Installation auch beim Betrieb, analysiert Jens Berger.

Veröffentlicht am 05.04.2023 in: Aus anderen Medien
junge Welt zu Ostermärschen

Minimalkonsens Friedenswunsch

Die Ostermärsche stehen an und vielerorts wird diskutiert, gespalten und sich distanziert. Nick Brauns über den Minimalkonsens in Berlin.

Veröffentlicht am 05.04.2023 in: Aus anderen Medien
Multipolar zur Überwachung

Social-Credit-System: Ein Universum von Strafbarkeiten

Roland Rottenfüßer ist Chefredakteur des Magazins Rubikon. Nun hat er ein Buch verfasst, das den Titel „Strategien der Macht“ trägt. Ein Auszug beleuchtet die "Social-Credit-Systeme", mit denen auch europäische Politiker liebäugeln. In der Corona-Zeit gab es bereits einen Vorgeschmack, wie

Veröffentlicht am 30.03.2023 in: Aus anderen Medien
Küppersbusch TV zur Sozialpolitik

Von der Arbeit ins Grab

Friedrich Küppersbusch heute mit der Erhöhung des Rentenalters. Und einer jungen Kollegin, die über die Sterbehilfe in Kanada aufklärt. Nicht schön, aber wichtig.

Veröffentlicht vor 12 Stunden in: Aus anderen Medien
Overton-Magazin zu Faktencheckern

Die checken rein gar nichts

Der Faktenchecker ist der neue Anti-Journalist, der sich als Journalist tarnt. So könnte man den Kommentar von Roberto De Lapuente zusammenfassen.

Veröffentlicht vor 2 Tagen in: Aus anderen Medien
Medienkritik

Das große Schwarz-Weiß

Die maßgeblichen Kontroversen dieser Tage werden von zwei feindlichen Lagern geführt. So zumindest wird es im Mainstream und oft auch in den alternativen Medien dargestellt. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 26. Mai 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 26.05.2023 in: Rundschau
Medienkritik

Von Nicht-Berichterstattung und Vertrauensverlust

Das Vertrauen in die Medien sinkt. Wir schauen in eine aktuelle Studie zum Thema und haben Beispiele für Nicht-Berichterstattung im Mainstream herausgesucht. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 12. Mai 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 12.05.2023 in: Rundschau
Trauzeugen-Affäre

Ein Posten zu viel

Der Strippenzieher im Wirtschaftsministerium ist ins Gerede gekommen. War der Fall Patrick Graichen zunächst nur Thema in Medien abseits des Mainstreams, hat zuletzt sogar die Heute-Sendung um 19 Uhr berichtet. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 5. Mai 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 05.05.2023 in: Rundschau