Nachdenkseiten zur Energiepolitik

Die Umdeutung der Energiewende

Anja Baisch erinnert an die Potentiale der Energiewende, die in der aktuellen Diskussion zu kurz kommen. Denn eine Dezentralisierung der Versorgung könnte die Machtverhältnisse neu ordnen.

Veröffentlicht am 07.06.2023 in: Aus anderen Medien
junge Welt zu Frankreich

Die zornige Mehrheit

In Frankreich wird weiterhin gegen die Politik der Regierung protestiert. Am Dienstag (6.6.) demonstrierten bis zu zwei Millionen Menschen gegen den Präsidenten und sein Vorgehen insbesondere bei der "Rentenreform". Hansgeorg Hermann berichtet aus Paris.

Veröffentlicht am 07.06.2023 in: Aus anderen Medien
Küppersbusch TV zur Sozialpolitik

Von der Arbeit ins Grab

Friedrich Küppersbusch heute mit der Erhöhung des Rentenalters. Und einer jungen Kollegin, die über die Sterbehilfe in Kanada aufklärt. Nicht schön, aber wichtig.

Veröffentlicht am 01.06.2023 in: Aus anderen Medien
Overton-Magazin zu Faktencheckern

Die checken rein gar nichts

Der Faktenchecker ist der neue Anti-Journalist, der sich als Journalist tarnt. So könnte man den Kommentar von Roberto De Lapuente zusammenfassen.

Veröffentlicht am 31.05.2023 in: Aus anderen Medien
Multipolar zu Nord Stream

Wie glaubwürdig ist Seymour Hersh?

Der Anschlag auf die Nord Stream Pipelines ist bislang nicht aufgeklärt. Besonders interessant bleibt die Recherche des Investigativjournalisten Seymour Hersh, dem Mainstream-Medien nachsagen, seine Arbeiten seien zuletzt fragwürdig gewesen. Paul Schreyer und Karsten Montag mit einem Faktencheck.

Veröffentlicht am 31.05.2023 in: Aus anderen Medien
Manova Magazin zur Universität

Die Selbstaufgabe des Geistes

Michael Meyen hat ein Buch über die Universität und ihre Entwicklung in den vergangenen Jahren geschrieben. Einerseits. Auf der anderen Seite handelt das Buch auch von ihm und den diversen Shitstorms. Ein Interview mit Walter von Rossum.

Veröffentlicht am 31.08.2023 in: Aus anderen Medien
Weser Kurier zum Ukraine-Krieg

Verheugen: Das Gemetzel muss beendet werden

Günther Verheugen kritisiert die aktuelle Ukraine-Politik der Bundesregierung und der NATO. Im aktuellen Hintergrund-Heft findet sich ein ausführliches Interview mit dem ehemaligen EU-Kommissar. Nun hat auch der Weser-Kurier mit ihm gesprochen.

Veröffentlicht am 31.08.2023 in: Aus anderen Medien
Wagner-Aufstand in Russland

Hoffnung statt Journalismus

Ein Putsch? Eine Inszenierung? Ein Machtkampf innerhalb des Militärs? Die Interpretationen der Ereignisse am Wochenende in Russland sind vielfältig. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 30.6.23 zwischen Wunschbildern und Realität.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 30.06.2023 in: Rundschau
Alternativmedien vs. Mainstream

Hauptsache dagegen

In den vergangenen Jahren sind viele Alternativmedien neu entstanden, andere haben an Reichweite gewonnen. Zeit für "die andere Seite", sich darum zu kümmern. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 9. Juni 2022 befasst sich mit der Gegneranalyse des "Zentrums Liberale Moderne".

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 09.06.2023 in: Rundschau
Medienkritik

Das große Schwarz-Weiß

Die maßgeblichen Kontroversen dieser Tage werden von zwei feindlichen Lagern geführt. So zumindest wird es im Mainstream und oft auch in den alternativen Medien dargestellt. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 26. Mai 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 26.05.2023 in: Rundschau