Die beiden wichtigsten innenpolitischen Themen der Woche waren Angriffe auf Politiker und die Forderung des CDU-Parteitags, die Wehrpflicht wiedereinzuführen. Friedrich Küppersbusch nimmt beides satirisch und kritisch auf.
Tilo Gräser und Eva Péli haben den russischen Botschafter in Deutschland interviewt. Es geht unter andere, um die Feindschaft gegenüber Russen in Deutschland und den Kontakt zu einfachen Menschen im Land. Diese erlebe er zuweilen ganz anders als die politische Elite.
Die Moral der ukrainischen Armee ist durch die Niederlagen geschwächt, aber von einem Zusammenbruch ist nicht die Rede. Die ukrainische Gesellschaft glaubt immer weniger an einen Sieg, würde aber Verhandlungen als Kapitulation ansehen. Ein Gespräch zweier Experten aus Ungarn und der Ukraine.
Von GÁBOR STIER | Veröffentlicht am 29.04.2024 in: Allgemein
In Deutschland ist die Zeit des Friedens vorbei. Sagt Verteidigungsminister Boris Pistorius. Sein Ministerium arbeitet an einem Operationsplan und will darin die Zivilbevölkerung aktiv einbeziehen. Alice Schwarzer fragt sich, ob die Bevölkerung eigentlich weiß, was da geplant ist?
Die Ukraine braucht dringend Soldaten. Also sollen auch solche Männer rekrutiert werden, die im Ausland und dorthin vielleicht sogar geflüchtet sind. Florian Rötzer beschreibt die aktuelle Situation.
Der Westen steht vor dem Untergang. So lautet, vielleicht etwas überspitzt, die These von David Goeßmann. Er beschreibt in seinem aktuellen Artikel die Hybris des Westens, der die Werte verletzt, die er angeblich vertritt.
Fast ein halbes Jahr führt Israel nun Krieg gegen den Gazastreifen. Der Dozent an der Hebräischen Universität Jerusalem, Lee Mordechai, zieht eine bedrückende Bilanz.
Ein Putsch? Eine Inszenierung? Ein Machtkampf innerhalb des Militärs? Die Interpretationen der Ereignisse am Wochenende in Russland sind vielfältig. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 30.6.23 zwischen Wunschbildern und Realität.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 30.06.2023 in: Rundschau
In den vergangenen Jahren sind viele Alternativmedien neu entstanden, andere haben an Reichweite gewonnen. Zeit für "die andere Seite", sich darum zu kümmern. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 9. Juni 2022 befasst sich mit der Gegneranalyse des "Zentrums Liberale Moderne".
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 09.06.2023 in: Rundschau
Die maßgeblichen Kontroversen dieser Tage werden von zwei feindlichen Lagern geführt. So zumindest wird es im Mainstream und oft auch in den alternativen Medien dargestellt. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 26. Mai 2023.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 26.05.2023 in: Rundschau
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.