In Kopenhagen haben Verhandlungen zwischen der Ukraine, NATO-Staaten und Ländern des globalen Südens stattgefunden. Es sollen Wege zum Ende des Krieges in der Ukraine gefunden werden. Die Redaktion von German-Foreign-Policy fasst in zwei Teilen zusammen, was bislang bekannt ist.
Der vergangene Samstag beschäftigt weiterhin viele Medien. Was steht hinter dem Marsch auf Moskau? Reinhard Lauterbach beschäftigt sich als Osteuropa-Korrespondent der jungen Welt seit Jahren mit der Region.
Florian Warweg möchte für die Nachdenkseiten von den Regierungspressekonferenzen berichten. Das ist nicht so einfach, hat doch der dahinter stehende Verein der Bundespressekonferenz ein Monopol. Warweg durfte nicht Mitglied werden und hat dagegen geklagt. Nun findet die Verhandlung vor Gericht s
Der weit vorangeschrittene Versuch eines „bewaffneten Militärputsches“ am 24. Juni generierte viel Unbehagen und Furcht innerhalb Russlands. Im Westen floss der gierige Speichel. Am Ende willigte der Wagner-Chef Prigoschin ein und zog sich zurück. Weshalb? Eine erste ermittelnde Untersuchung.
Von ELEM CHINTSKY | Veröffentlicht am 26.06.2023 in: Allgemein
Vor 18 Jahren wurde die Linkspartei gegründet. Roberto De Lapuente meint, dass sie spätestens mit dem Abschied von Sahra Wagenknecht jegliche Schlagkraft verloren hat.
Die Tagesschau steht fest an der Seite der Regierung. Zumindest die Faktenchecker-Redaktion. Diese nimmt sich der aktuellen Übersterblichkeit an und versucht, eine von verschiedenen Seiten geprüfte Studie zu widerlegen. Norbert Häring mit einer Analyse.
Die Bundesregierung will nach eigener Aussage die Rechte von Transsexuellen stärken. Allerdings steht ihr eigenes Selbstbestimmungsgesetz in der Kritik. Es könnte viele Errungenschaften der Vergangenheit wieder einkassieren, meint Harald Neuber. Er hält das Gesetz für rückschrittlich.
Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann gehört zu den schärfsten Verfechtern von Waffenlieferungen an die Ukraine. Im Gespräch mit Tilo Jung hat sie ihre deutlichen anti-russische Ressentiments offen zur Schau getragen. Ein Kommentar von Marcus Klöckner.
Ein Putsch? Eine Inszenierung? Ein Machtkampf innerhalb des Militärs? Die Interpretationen der Ereignisse am Wochenende in Russland sind vielfältig. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 30.6.23 zwischen Wunschbildern und Realität.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 30.06.2023 in: Rundschau
In den vergangenen Jahren sind viele Alternativmedien neu entstanden, andere haben an Reichweite gewonnen. Zeit für "die andere Seite", sich darum zu kümmern. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 9. Juni 2022 befasst sich mit der Gegneranalyse des "Zentrums Liberale Moderne".
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 09.06.2023 in: Rundschau
Die maßgeblichen Kontroversen dieser Tage werden von zwei feindlichen Lagern geführt. So zumindest wird es im Mainstream und oft auch in den alternativen Medien dargestellt. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 26. Mai 2023.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 26.05.2023 in: Rundschau
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.