Sozialabbau Kinderernährung und Armut in Deutschland Das Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) der Universität Bonn kommt in seiner neuen Studie zu dem Schluß, daß das ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 28.08.2007 in: Sozialabbau
Sozialabbau Auch SPD-Abgeordnete fordern höheres ALG II von Helmut Lorscheid, 27. August 2007: Nach der Veröffentlichung einer Studie des Bonner Forschungsinstitut für Kinderernährung, ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 27.08.2007 in: Sozialabbau
Reformen Ministerien verweigern Auskünfte – SPD-Abgeordnete klagen gegen eigene Regierung von Elke Groß, 15. August 2007: Die beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Jörg Tauss und Johannes Jung aus Baden-Württemberg werfen der ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 17.08.2007 in: Reformen
Reformen „Freiheit statt Angst“ – Verfassungsbeschwerde gegen Datenspeicherung auf Vorrat von Elke Groß, 10. August 2007: Über 5.000 Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich inzwischen an einer Massen-verfassungsbeschwerde ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 13.08.2007 in: Reformen
Reformen Berufsverbot Gemeinsame Pressemitteilung des Republikanischen Anwältinnen- und Anwaltsvereins und des Komitee für Grundrechte und Demokratie und der ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 08.08.2007 in: Reformen
Privatisierung Studie zu den Folgen von Privatisierung und Liberalisierung in Europa von Barbara Dickhaus und Kristina Dietz, Kooperationsprojekt von Rosa-Luxemburg-Stiftung und WEED, 119 Seiten, pdf-Datei zum kostenlosen ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 08.08.2007 in: Privatisierung
Sozialabbau Gefahr der Altersarmut für Rentner wächst VdK-Chef Hirrlinger fordert Verzicht auf geplante Belastungen "Die Bundesregierung muss auf die geplanten Belastungen der ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 05.08.2007 in: Sozialabbau
Privatisierung Kabinett bringt Teilprivatisierung der Bahn auf den Weg Das Bundeskabinett beschloss am Dienstag, 24.07.07, einen Gesetzentwurf von Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD). An dem letzten ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 24.07.2007 in: Privatisierung
© Copyright Information Verschlußsache Schulprivatisierung Grundgesetzänderungen könnten Schulen systematisch für private Investoren öffnen Am 1. Juni 2017 sollen im Bundestag die Voraussetzungen für eine der größten und wahrscheinlich folgenreichsten Privatisierungen der deutschen Geschichte geschaffen werden. Von ULRIKE VON WIESENAU | Veröffentlicht am 26.05.2017 in: Innenpolitik, Privatisierung
© Copyright Information Kein guter Tag Nürnberg: S-Bahn-Betrieb privatisiert Das britische Verkehrsunternehmen National Express hat den Zuschlag auf das Nürnberger S-Bahn-Netz bekommen. Von HANS BERGER | Veröffentlicht am 05.02.2016 in: Privatisierung
Privatisierung Austerität gegen Menschenrecht Eine neue Studie zeigt, wie die europäische Sparpolitik gegen die Menschenrechte verstößt - Von THOMAS EIPELDAUER, 08. Januar 2014 - Am ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 28.01.2014 in: Privatisierung
© Copyright Information Immer weniger Servicekräfte Vor dem Kollaps Personalmangel in Krankenhäusern gefährdet Patienten und Beschäftigte. Dagegen regt sich Widerstand Von DANIEL BEHRUZI | Veröffentlicht am 31.01.2018 in: Wirtschaft, Soziales, Sozialabbau
© Copyright Information Sozialabbau Alltag in der Krise In Griechenland haben Sparmaßnahmen und Austerität das tägliche Leben der Bevölkerung drastisch verändert. Die Protestbewegung aber ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 20.08.2015 in: Sozialabbau
© Copyright Information Hartz-IV „Menschenrechtlich fragwürdig“ Hartz-IV Debatte: Parteien und Verbände plädieren mehrheitlich für Beibehaltung der Sanktionen Von SEBASTIAN RANGE | Veröffentlicht am 30.06.2015 in: Sozialabbau
© Copyright Information Sprachpolitik Neue Wörter, neue Gesellschaft? Teile der Linken setzen auf problematische Formen von Sprachpolitik – „Er ist an den Rollstuhl gefesselt.“ Dieser Satz gehört zu ... Von MICHAEL ZANDER | Veröffentlicht am 17.06.2016 in: Reformen
Sanktionen Neues Hartz IV-Gesetz: Weniger Rechte, mehr Repression Bundesregierung will Hartz IV-Empfängern das Leben noch schwerer machen – Unter Verweis auf etwaige Formfehler hat sich das ... Von REDAKTION | Veröffentlicht am 02.06.2016 in: Reformen
© Copyright Information Korruptionsskandale „Wirtschaftsprüfung von unten“ Wie eine spanische Aktivistengruppe drei große Korruptionsskandale dank einer Crowdfunding-Kampagne aufdecken konnte. Interview mit SIMONA LEVI | Veröffentlicht am 18.02.2016 in: Reformen