Sozialabbau Europäische Medien fürchten weltweit soziale Unruhen Von CHRIS MARSDEN, 3. Juni 2010 -Als Karl Marx einst im Kommunistischen Manifest schrieb: "Ein Gespenst geht um in Europa", da stand der ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 03.06.2010 in: Sozialabbau
© Copyright Information Privatisierung Berlin: Der rot-rote Senat füttert die Heuschrecken Von EMMA BODE, 27. April 2010 - Seit der damalige SPD-Vorsitzende Franz Müntefering 2005 international agierende Hedge-Fonds als ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 27.04.2010 in: Privatisierung
Reformen US-Gesundheitsgesetz verabschiedet Massive Angriffe unter dem Deckmantel von Reform - Von KATE RANDALL, 23. März 2010 - Am Sonntagabend stimmte das US-Repräsentantenhaus ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 23.03.2010 in: Reformen
© Copyright Information Sozialabbau Neues vom Klassenkampf: Bremer Professor will die Stütze streichen Von THOMAS WAGNER, 17. März 2010 - Arme Menschen vermehren sich wie die Karnickel und belasten den Geldbeutel schwer schuftender ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 17.03.2010 in: Sozialabbau
Sozialabbau „Null-Euro-Jobs“ für Arbeitslose. Die SPD reitet auf der Westerwelle Von REDAKTION/dpa, 8. März 2010 - Das hätte sich auch ein Guido Westerwelle wohl nur schwer vorstellen können: Nur wenige Wochen nachdem ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 08.03.2010 in: Sozialabbau
Sozialabbau Der Flugzeugselbstmord von Austin und die politische Krise in den USA Von DAVID WALSH, 25. Februar 2010 - Der Selbstmord des Softwareingenieurs Andrew Joseph Stack, der vergangenen Donnerstag mit einem ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 25.02.2010 in: Sozialabbau
Privatisierung Privatisierung gefährdet Flugsicherheit Polizeigewerkschaft fordert Verstaatlichung - Von THOMAS WAGNER, 22. Januar 2010 - Die Sicherheitspanne am Terminal 2 des Münchner ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 22.01.2010 in: Privatisierung
Sozialabbau Bundesregierung bereitet Zwei-Klassen-Medizin vor Von DIETMAR HENNING, 19. Januar 2010 - Die Bundesregierung forciert die Abschaffung der gesetzlichen Krankenversicherung und den Aufbau ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 19.01.2010 in: Sozialabbau
Sozialabbau Höchste Arbeitsrichterin verteidigt Bagatellkündigungen Von JUSTUS LEICHT, 9. Januar 2010 - Die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts (BAG) in Erfurt, Ingrid Schmidt, hat in einem Gespräch mit ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 09.01.2010 in: Sozialabbau
Sozialabbau Wegen der Probleme der US-Wirtschaft müssen immer mehr Amerikaner hungern Obama: Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums über Nahrungsmangel "beunruhigend" - Von AMY GOLDSTEIN, 25. November 2009 - ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 25.11.2009 in: Sozialabbau
© Copyright Information Verschlußsache Schulprivatisierung Grundgesetzänderungen könnten Schulen systematisch für private Investoren öffnen Am 1. Juni 2017 sollen im Bundestag die Voraussetzungen für eine der größten und wahrscheinlich folgenreichsten Privatisierungen der deutschen Geschichte geschaffen werden. Von ULRIKE VON WIESENAU | Veröffentlicht am 26.05.2017 in: Innenpolitik, Privatisierung
© Copyright Information Kein guter Tag Nürnberg: S-Bahn-Betrieb privatisiert Das britische Verkehrsunternehmen National Express hat den Zuschlag auf das Nürnberger S-Bahn-Netz bekommen. Von HANS BERGER | Veröffentlicht am 05.02.2016 in: Privatisierung
Privatisierung Austerität gegen Menschenrecht Eine neue Studie zeigt, wie die europäische Sparpolitik gegen die Menschenrechte verstößt - Von THOMAS EIPELDAUER, 08. Januar 2014 - Am ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 28.01.2014 in: Privatisierung
© Copyright Information Immer weniger Servicekräfte Vor dem Kollaps Personalmangel in Krankenhäusern gefährdet Patienten und Beschäftigte. Dagegen regt sich Widerstand Von DANIEL BEHRUZI | Veröffentlicht am 31.01.2018 in: Wirtschaft, Soziales, Sozialabbau
© Copyright Information Sozialabbau Alltag in der Krise In Griechenland haben Sparmaßnahmen und Austerität das tägliche Leben der Bevölkerung drastisch verändert. Die Protestbewegung aber ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 20.08.2015 in: Sozialabbau
© Copyright Information Hartz-IV „Menschenrechtlich fragwürdig“ Hartz-IV Debatte: Parteien und Verbände plädieren mehrheitlich für Beibehaltung der Sanktionen Von SEBASTIAN RANGE | Veröffentlicht am 30.06.2015 in: Sozialabbau
© Copyright Information Sprachpolitik Neue Wörter, neue Gesellschaft? Teile der Linken setzen auf problematische Formen von Sprachpolitik – „Er ist an den Rollstuhl gefesselt.“ Dieser Satz gehört zu ... Von MICHAEL ZANDER | Veröffentlicht am 17.06.2016 in: Reformen
Sanktionen Neues Hartz IV-Gesetz: Weniger Rechte, mehr Repression Bundesregierung will Hartz IV-Empfängern das Leben noch schwerer machen – Unter Verweis auf etwaige Formfehler hat sich das ... Von REDAKTION | Veröffentlicht am 02.06.2016 in: Reformen
© Copyright Information Korruptionsskandale „Wirtschaftsprüfung von unten“ Wie eine spanische Aktivistengruppe drei große Korruptionsskandale dank einer Crowdfunding-Kampagne aufdecken konnte. Interview mit SIMONA LEVI | Veröffentlicht am 18.02.2016 in: Reformen