Die unipolare Ordnung ist mit dem Aufstieg neuer globaler und regionaler Mächte zu Ende gegangen. Kann die Türkei einen Platz in der neuen Weltordnung finden und wie würde der aussehen?
Von OGUL TUNA | Veröffentlicht am 13.04.2023 in: Weltpolitik
Während EU und USA ihre politischen Bedenken gegenüber der Türkei beiseite legen konnten und schnell in großem Umfang Hilfe schickten, sieht es bei dem ebenfalls schwer von dem Erdbeben getroffenen Nachbarland Syrien anders aus.
Von ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 16.02.2023 in: Weltpolitik
Um sich eine weitere Amtszeit zu sichern, legt sich Recep Tayyip Erdogan mächtig ins Zeug. Daheim versucht er, durch vorgezogene Wahlen und repressive Methoden die Konkurrenz auszubooten. Auch die NATO-Norderweiterung bleibt weiter offen.
Von ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 02.02.2023 in: Politik
Angesichts wirtschaftlicher Probleme, Inflation und miesen Umfragewerten braucht Recep Tayyip Erdogan dringend vorzeigbare Erfolge, wenn er im Juni wiedergewählt werden will. Dabei greift er zu ambivalenten Mitteln.
Von ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 26.10.2022 in: Politik, Weltpolitik
Erdogan stellt die NATO unter Druck: Der türkische Präsident fordert Finnland und Schweden auf, die Kurden auf dem Altar der Geopolitik zu opfern. Und die Norderweiterung der NATO muss einstimmig beschlossen werden. Es wird klar: Mit der vielbeschworenen "Wertegemeinschaft" ist es nicht weit her.
Von AMALIA VAN GENT | Veröffentlicht am 01.06.2022 in: Weltpolitik
Die Türkei hat diese Woche Stellungen der Kurden im Nordirak angegriffen. Die Begründung für den Angriffskrieg erinnert an Russlands Erklärungen für ihren Angriff auf die Ukraine. Der Westen schweigt.
Von AMALIA VAN GENT | Veröffentlicht am 23.04.2022 in: Weltpolitik
«To keep the Americans in, to keep the Russians out, to keep the Germans down.» Am 4. April 2019 feierte die NATO ihren siebzigsten Geburtstag. Sieben Jahrzehnte lang hatte das transatlantische Bündnis die europäische Sicherheitspolitik dominiert.
Von KURT GRITSCH | Veröffentlicht am 09.12.2019 in: Weltpolitik
Syrien werden seit Jahren Giftgasangriffe auf die eigene Bevölkerung vorgeworfen. Untersuchungen haben die Regierung Assad jedoch in aller Regel entlastet. Trotzdem tobt eine mediale und politische Propagandaschlacht gegen Damaskus.
Von WIEBKE DIEHL | Veröffentlicht am 26.09.2018 in: Weltpolitik
Seitdem der Konflikt mit der PKK wiederaufgeflammt ist, greift das türkische Militär zunehmend auf bewaffnete Drohnen zurück.
Von EMAN FEROZ | Veröffentlicht am 31.01.2017 in: Weltpolitik
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.