Twitter gehört jetzt Elon Musk. Und im Mainstream geht die Angst vor Hass und Hetze um. Schließlich hat Musk angekündigt, dass künftig auf Twitter weniger gemaßregelt werden soll. Der Milliardär gibt sich als Kämpfer für die Meinungsfreiheit. Was ist dran an der großen Übernahme und wird T
Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 04.11.2022 in: Rundschau
Am 1. November startet eine neue Allianz zwischen deutschsprachigen Nachrichtenagenturen und Correctiv, dem bekanntesten Portal vermeintlicher Faktenchecker. Aber welche Fakten sind es, um die es da geht? Die Hintergrund-Medienrundschau vom 28. Oktober 2022.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 28.10.2022 in: Rundschau
Es wird protestiert. Gegen hohe Energiepreise und gegen den Krieg. Aber wer demonstriert? Sind es Rechte, wie vor allem die Linke befürchtet und deshalb oft nicht mitmacht oder zu Gegenaktionen mobilisiert? Die Hintergrund-Medienrundschau vom 14.10.22.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 14.10.2022 in: Rundschau
Richard David Precht und Harald Welzer haben eine Medienkritik geschrieben. Einen Essay, der es gleich an die Spitze der Bestsellerliste geschafft hat. Der Aufschrei ist groß, die Kritisierten wehren sich. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 7. Oktober 2022.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 07.10.2022 in: Rundschau
Journalisten dürfen nicht in die Ostukraine fahren. Oder Veranstaltungen besuchen, die quer zum Mainstream sind. Denn ihre Anwesenheit "legitimiert". Dieses Verständnis von Journalismus hat weitreichende Folgen. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 30.9.2022.
Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 30.09.2022 in: Rundschau
Bill Gates mit der Weltkugel in der Hand auf der Titelseite der Welt am Sonntag: Kommen die "Verschwörungstheorien" im Mainstream an? Oder vollziehen die Kollegen jetzt nur das nach, was die Alternativmedien schon lange berichten? Die Hintergrund-Medienrundschau vom 23. September 2022.
Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 23.09.2022 in: Rundschau
Die Politik steht in der Kritik. Gerade jetzt in der Krise. Aber welche Kritik geht wirklich an die Wurzel? Hilft es, ein paar Zitate rauszusuchen und sich an denen abzuarbeiten? Wir schauen etwas genauer hin.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 09.09.2022 in: Rundschau
Es ist ein Kampf um die Deutungshoheit: Wer beschießt das AKW Saporischschja in der Ukraine? Die Russen, die es doch besetzt halten? Oder die Ukrainer? Die Medien geben sich neutral. Sind sie es wirklich? Die Hintergrund-Medienrundschau vom 20. August 2022
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 20.08.2022 in: Rundschau
Der RBB-Skandal zeigt die Probleme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf. Er ist verbunden mit den Mächtigen, korrupt und kaum noch reformierbar. Dabei wäre eine unabhängige Stimme neben den Privaten in Presse, Funk und Fernsehen wichtig.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 13.08.2022 in: Rundschau
Unser Blick zu den Kollegen. Diesmal eine Art Rundumschlag nach der kurzen Sommerpause. Über "Volksaufstände", Regierungskritik und Corona-Maßnahmen. Über Krieg, Pazifismus und eine größenwahnsinnige Ministerin. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 6.8.22
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 05.08.2022 in: Rundschau
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.