Das Spektrum von Zensurmaßnahmen hat sich in den vergangenen zehn Jahren beträchtlich erweitert und vertieft. Dabei spielt Berlin oft die Vorreiterrolle, auch Brüssel scheut sich nicht, verschärfende Vorgaben auf EU-Ebene zu machen.
Von HANNES HOFBAUER | Veröffentlicht am 31.01.2024 in: Zeitfragen
Wer braucht den Krieg im Nahen Osten? Wird die islamische Welt gegen die US-Macht aufbegehren? Ein Interview mit dem russisch-israelischen Schriftsteller und Journalisten Israel Schamir.
Von ISRAEL SCHAMIR | Veröffentlicht am 26.10.2023 in: Zeitfragen
Was hat das derzeitige deutsche Stimmungsbild mit dem Hoch der AfD und dem Tief der Grünen zu tun? Sind die Grünen an allem schuld? Die Menschen wollen nicht mit ständiger Grüner Bevormundung leben und erwarten eine Regierung und Verantwortliche in den Behörden, die wie sie selbst ihre Pflicht
Von AXEL KLOPPROGGE | Veröffentlicht am 14.07.2023 in: Zeitfragen
Die AfD liegt in Umfragen bei zwanzig Prozent und gleichauf mit der SPD, die Grünen befinden sich eher im freien Fall. In zwei Gemeinden erringt die AfD bei der Stichwahl gar die absolute Mehrheit. Die Aufregung ist groß und die verschiedensten Deutungen kursieren.
Von AXEL KLOPPROGGE | Veröffentlicht am 12.07.2023 in: Zeitfragen
In seinem neuen Buch arbeitet der Theologe, Psychotherapeut und Friedensaktivist Dr. Eugen Drewermann heraus, was die Bergpredigt Jesu uns gerade in Zeiten des Krieges angeht. Hannes Pfeiffer sprach mit ihm.
Wo ist die wunderbar entspannte Vielfalt geblieben, die wir vor Jahrzehnten in Deutschland erlebten? Axel Klopprogge spürt in seinem Essay mit Humor, Wehmut und Fachkenntnis besseren Zeiten nach.
Von AXEL KLOPPROGGE | Veröffentlicht am 28.06.2023 in: Zeitfragen
Erwartet uns eine neue Demokratie per Losverfahren? Über Gesellschaftsräte und eine seltsame Arithmetik, in der die Gesellschaft offenbar nicht mehr aus den Bürgern besteht, macht sich Axel Klopprogge in seinem jüngsten Essay Gedanken.
Von AXEL KLOPPROGGE | Veröffentlicht am 14.03.2023 in: Zeitfragen
Der indifferente Umgang mit der ultranationalistischen Politik der Ukraine und dem Apartheid-System Israels macht unsensibel für faschistische Sprechweisen und Praktiken. Das könnte sich auf die politische Kultur bei uns auswirken, so die Befürchtung von Georg Auernheimer.
Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 13.03.2023 in: Zeitfragen
Eine biedere urbane Mittelschicht mit dürftiger Bildung, ohne Esprit und Verantwortungsbereitschaft lähmt weite Teile der Gesellschaft. Teil 2 der analytischen Annäherung an die „woke Bewegung“.
Von AXEL KLOPPROGGE | Veröffentlicht am 10.02.2023 in: Zeitfragen
Masse ohne Klasse. Eine biedere urbane Mittelschicht mit dürftiger Bildung ersetzt Handeln und Verantwortung durch Moral und Schuldkomplexe. Ein Versuch, Träger und Machtmittel der „woken Bewegung“* zu erfassen.
Von AXEL KLOPPROGGE | Veröffentlicht am 08.02.2023 in: Zeitfragen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.