Anders als einige westliche Analysten oder ehemalige IDF-Angehörige vertritt der russische Autor Sergej Pereslegin eine andere These. Er vermutet Verräter innerhalb des Mossad und der IDF.
Von SERGEJ PERESLEGIN | Veröffentlicht am 24.10.2023 in: Weltpolitik
Journalismus soll heute das sein, was die Leser lesen wollen. Besser: Was sie anklicken. Michael Meyen hat für seine Kolumne ein Interview mit einem aktuellen Medienmacher gelesen, das einen interessanten Einblick in das liefert, was die Lokalredaktionen heute machen.
In einem Untersuchungsausschuss im Brandenburger Landtag soll die Corona-Politik aufgearbeitet werden. Aber immer wieder dürfen Fragen nicht gestellt werden. Philippe Debionne mit einem ausführlichen Bericht.
In Berlin fand der Weltgesundheitsgipfel statt. Norbert Häring hat genau hingeschaut, was dort verhandelt wurde -- ohne dass sich die Medien hierzulande groß dafür interessierten.
Karin Leukefeld schreibt seit vielen Jahren interessante und hintergründige Texte aus dem Nahen Osten. Auch für Hintergrund. Einer der wichtigsten Auftraggeber war bis vor Kurzem das nd (früher Neues Deutschland). Dort hat sie jetzt Schreibverbot, erzählt sie im Interview mit Tilo Gräser.
Israelische Bomben auf die Zivilbevölkerung des Gazastreifens. Gleichzeitig versprechen USA und ihre westlichen Verbündeten weitere militärische Unterstützung.
Von RODDY KEENAN | Veröffentlicht am 19.10.2023 in: Kriege
Vier ehemalige Redakteure des öffentlich-rechtlichen Fernsehens aus Ost und West berichten über den Zustand des Journalismus in Deutschland. Spätestens mit der Einheit wurde ihrer Ansicht nach ein Einheitsbrei zur Realität auf dem Bildschirm. Eine Rezension.
Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 18.10.2023 in: Medien
Opfer-Familien des Hamas-Angriffs sprechen sich gegen israelische Vergeltung aus. UN warnt vor Gaza-Kollaps und großem Krieg. Was wollen USA und Europa?
Von DAVID GOESSMANN | Veröffentlicht am 17.10.2023 in: Kriege
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.