Bündnis 90/Die Grünen

Die Grünen ahmen die Bundeswehr nach

Die Grünen sind längst nicht mehr das, als was sie einst begannen: eine Partei aus der Friedens- und Umweltbewegung. Es ist eigentlich Zeit, dass sie sich in „Die Olivgrünen“ umbenennen. Ein Kommentar in Rückblick auf den vergangenen Parteitag in Karlsruhe.

Von TILO GRÄSER | Veröffentlicht am 02.12.2023 in: Innenpolitik
Israel - Palästina

„Israel hat sich ins Abseits manövriert“

Ein Angriff bewaffneter Palästinenser auf Israel hat nicht nur die israelische Armee überrascht. Israel reagierte mit Bombardements des Gazastreifens. Ein Blick auf Ursachen, Hintergründe und Perspektiven.

Von KARIN LEUKEFELD | Veröffentlicht am 23.11.2023 in: Kriege
Ukraine-Krieg und Nahostkonflikt

Ukraine, Israel … zwei Kriege, eine Dynamik

Die aktuellen Kriege im Nahen Osten oder in Ukraine sind aus Sicht unseres Autors ein Teil der Krise des Globalismus unter der Führung der USA. Eine neue Welle der Entkolonialisierung bringt neue Kräfte auf die internationale Bühne, der Ausgang ist offen.

Von KAI EHLERS | Veröffentlicht am 21.11.2023 in: Kriege
Berliner Zeitung zur Corona-Aufarbeitung

Corona-Ausschuss: Ehefrau von Olaf Scholz kann sich nicht erinnern

Die Aufarbeitung der Corona-Politik läuft schleppend. Selbst in Brandenburg, wo ein Untersuchungsausschuss (mittlerweile der zweite) eingesetzt wurde. Nur wenige sind vor Ort und berichten, die Berliner Zeitung hat sich nun unter andere, mit der Rolle von Britta Ernst beschäftigt. Die Ehefrau von

Veröffentlicht am 17.11.2023 in: Aus anderen Medien
Über den wertschöpfenden Charakter der Arbeit

Wann wird Arbeit wieder unsere beste Freundin?

Sind all jene, die arbeiten müssen, arm dran? Oder ist Arbeit nicht vielmehr etwas, das dem Menschen Würde verleiht und Freude am Leben gibt? Ein Essay von Axel Klopprogge.

Von AXEL KLOPPROGGE | Veröffentlicht am 17.11.2023 in: Soziales
Innenpolitik

Militärausgaben grenzenlos?

Ende November / Anfang Dezember 2023 soll der Bundeshaushaltsplan für das Jahr 2024 verabschiedet werden. Für viele ist das Thema Finanzen ein eher langweiliges. Spannend wird es spätestens dann, wenn Milliarden Steuergelder regelrecht versenkt werden.

Von ALEXANDER S. NEU | Veröffentlicht am 16.11.2023 in: Innenpolitik