3Sat zu Corona

Kampf gegen Corona – Was lief falsch?

Die Kulturzeit auf 3Sat widmet sich der Aufarbeitung der Corona-Politik. Marcus Klöckner und Jessica Hamend kommen zu Wort, dazu ist im Beitrag ein Interview mit Wolfgang Kubicki zu sehen.

Veröffentlicht am 24.03.2023 in: Aus anderen Medien
Vom Irak- zum Ukrainekrieg

Das Recht der (vermeintlichen) Sieger

Der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Russlands Präsidenten führt wieder einmal die Doppelstandards vor Augen. Die Verantwortlichen für den Irakkrieg vor zwanzig Jahren bleiben straffrei, Putin soll verfolgt werden. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 24. März 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 24.03.2023 in: Rundschau
junge Welt zu Nord Stream

Die Vertuscher

Seymour Hersh hat nachgelegt und einen weiteren Artikel zum Anschlag auf die Nord Stream Pipelines vorgelegt. Darin greift er seine Recherchen, die Reaktionen und andere Erklärungen auf und sieht vor allem eines: Die wahren Hintergründe sollen vertuscht werden.

Veröffentlicht am 24.03.2023 in: Aus anderen Medien
Bilanz einer Drangsal

Heraus aus dem Schock – Zur Aufarbeitung der Corona-Politik

Über zwei Jahre lang sollte die gesamte Bevölkerung durch Kontaktverbote vor Infektionen „geschützt“ werden. Es wurde auf millionenfaches Injizieren nicht erprobter Stoffe gesetzt. Jetzt ist die Zeit zum Bilanzieren gekommen.

Von RAINER ROTH | Veröffentlicht am 23.03.2023 in: Politik
Indopazifik

Australien: Bombardiert mit US-Kriegspropaganda

Noch ist China Australiens wichtigster Handelspartner. Doch in dem Maße, wie sich die aggressive Rhetorik des Westens gegen China richtet, tönen die Kriegstrommeln auch in den australischen Medien.

Von CAITLIN JOHNSTONE | Veröffentlicht am 22.03.2023 in: Kriege
Aus anderen Medien

Nebeneinkünfte sind nicht gleich Nebeneinkünfte

Mal wieder ein vermeintlicher Skandal um Sahra Wagenknecht. Sie verdient Geld mit ihren Büchern. Anders als bei Karl Lauterbach oder Annalena Baerbock verkauft sich das, was Wagenknecht schreibt. Und ist in den Bestsellerlisten. Deswegen gibt es viel Geld dafür. Jens Berger sieht keinen Skandal.

Veröffentlicht am 22.03.2023 in: Aus anderen Medien