Die politische Linke in der Krise

Ein Blick auf die Linke der Welt

Der schwedische Soziologe Göran Therborn hat sich "Die Linke im 21. Jahrhundert" genauer angeschaut. Seine Flugschrift betrachtet Vergangenheit und Gegenwart einer politischen Bewegung in einer multiplen Krise.

Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 09.04.2023 in: Literatur
Großbritannien

Feiger Schachzug der britischen Labour-Führung

Keir Starmer und die neoliberale Labour-Rechte versuchen seit Jahren, das sozialistische Lager in der Partei komplett auszuschalten. Dabei ist ihnen jedes Mittel recht. Ihr neuester Coup ist ein Kandidaturverbot für Jeremy Corbyn bei der nächsten Parlamentswahl 2024.

Von SUSANN WITT-STAHL | Veröffentlicht am 05.04.2023 in: Weltpolitik
Multipolar zur Propaganda

Nudging: Zur psychologischen Steuerung in der Corona-Krise

„Nudging“ bedeutet, dass durch den Einsatz von Soft Power-Techniken Menschen in eine Richtung gelenkt werden. Eingesetzt wird dies durch die Politik oder private Institutionen. Jonas Tögel gibt einen Überblick, wie „Nudging“ für die Corona-Maßnahmen eingesetzt wurde.

Veröffentlicht am 05.04.2023 in: Aus anderen Medien
Nachdenkseiten zur Energiepolitik

Ein Land im Wärmepumpenwahn

Die Ampel-Koalition hat sich auf das Aus von Gas- und Ölheizungen geeinigt. Es kommt die Wärmepumpe. Die aber ist in vielen Häusern nicht effektiv und führt zu Mehrkosten - neben der Installation auch beim Betrieb, analysiert Jens Berger.

Veröffentlicht am 05.04.2023 in: Aus anderen Medien