Kriege

Die Verschwörung von Kundus

Von ULRICH RIPPERT, 4. Februar 2010 - Neue Einzelheiten über das Massaker im afghanischen Kundus, bei dem Anfang September vergangenen ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 04.02.2010 in: Kriege
Kriege

Afghanistan-Konferenz in London:

Das Land wird noch jahrelang besetzt bleiben - Von CHRIS MARSDEN, 1. Februar 2010 - Die Londoner Konferenz sieht für Afghanistan vor, dass ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 01.02.2010 in: Kriege
Kriege

Vor der Afghanistan-Konferenz in London:

US-General fordert mehr militärisches Engagement der Deutschen in Afghanistan - Von STEFAN STEINBERG, 25. Januar 2010 - Der Kommandeur der ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 25.01.2010 in: Kriege
Klimagipfel

COP28 – Deutschland verfehlt sein „Ziel“

Vom 30. November bis 12. Dezember fand die COP28, die 28. UN-Klimakonferenz statt. Gastgeberland waren die Vereinigten Arabischen Emirate. Über 70.000 Teilnehmer reisten in Dubai an, allein die deutsche Delegation unter Leitung von Außenministerin Baerbock in 250-Mann-Stärke. Doch sie verfehlen i

Von CLARA REITER | Veröffentlicht am 14.12.2023 in: Umwelt
Naturzerstörung

Wirtschaftskrieg statt Klimapolitik

Nachhaltigkeit und Kapitalismus passen nicht zusammen. Denn Kapitalismus braucht Wachstum und treibt die Zerstörung der Umwelt voran. Eine konsequente Klimapolitik müsse ans Eingemachte gehen, derzeit wird sie aber vom Wirtschaftskrieg überlagert.

Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 19.08.2022 in: Umwelt
Begehrter Panzer: Der Leopard 2 der Bundeswehr braucht im Gelände bis zu 530 Liter Diesel -- für 100 Kilometer.
Ukraine-Krieg

Krieg schädigt Umwelt und Klima

Krieg und Militär sind schädlich für Umwelt und Klima. Schon in Manövern und bei den täglichen Übungen stoßen Flugzeuge, Panzer und Co. Unmengen CO2 aus. Im Krieg leidet die Umwelt besonders. Durch Beschuss mit konventioneller oder uranhaltiger Monition. Ein Überblick.

Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 01.08.2022 in: Umwelt
Interview

Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus wachhalten

Die Verantwortung für die faschistischen Verbrechen und die Dankbarkeit gegenüber der Sowjetunion dürfen nicht von der Politik überschattet werden. Durch politische Maßnahmen werden Symbole des Sieges und der Anteil der Roten Armee an der Befreiung Deutschlands ignoriert.

Von SERGEJ J. NETSCHAJEW | Veröffentlicht vor 1 Tag in: Kriege
Frieden in Europa

Sicht aus Ungarn: Chancen für Frieden in der Ukraine

Der ungarische Diplomat György Varga sprach am 27. Februar 2025 bei der Podiumsdiskussion der Eurasien Gesellschaft mit General a.D. Harald Kujat über „Chancen für Frieden in der Ukraine – Der Trump-Putin-Gipfel“.

Von GYÖRGY VARGA | Veröffentlicht am 08.04.2025 in: Kriege
Desperados

Die NATO spielt mit falscher Flagge

Die Saison der Provokationen unter falscher Flagge im Stellvertreterkrieg der NATO gegen Russland in der Ukraine ist eröffnet. Ein Kommentar.

Von FINIAN CUNNINGHAM | Veröffentlicht am 11.04.2024 in: Terrorismus
Israel - Palästina

Die Aktion „Al-Aqsa-Sturm“ war keine „False-Flag-Operation“

Während kritische Stimmen – vor allem im Westen – glauben, es gäbe eine Vielzahl von Hinweisen darauf, die Operation sei von Israel orchestriert, legt der bekannte Journalist Kevin Barrett eine interessante Analyse vor, die genau diese Theorien widerlegt.

Von KEVIN BARRETT | Veröffentlicht am 02.11.2023 in: Terrorismus
Ukraine-Krieg

NATO-Kriegsgerät verschwindet in „dunklen Kanälen“

Statt bei den ukrainischen Streitkräften landen rund 70 Prozent der von Europa und den USA zur Verfügung gestellten Waffen auf Online-Marktplätzen im Darknet, bei Rockerbanden und in den Händen von Terroristen – neuerdings sogar bei Boko Haram und ISIS in Afrika.

Von ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 10.12.2022 in: Globales, Terrorismus