Umwelt

Papier: Chlorfrei ist nicht chlorfrei

„Zellstoffe und andere Halbstoffe, gebleicht ohne Verwendung von elementarem Chlor oder Chlorverbindungen“, stand in der DIN 6730. ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 13.07.2007 in: Umwelt
Terrorismus

London und Al Qaida

Nach Presseberichten hat die Londoner Polizei am Freitagmorgen (29. Juni) angeblich einen PKW voller Sprengstoff in der Londoner Innenstadt ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 08.07.2007 in: Terrorismus
Terrorismus

Kontodaten für die CIA

Immer wieder muß der angebliche „Kampf gegen den internationalen Terrorismus“ herhalten für Verstöße gegen den Datenschutz und für ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 08.07.2007 in: Terrorismus
Terrorismus

Recherche „Koffer – Bomben“

I. Chronologie der Ereignisse - 31.07.06 - Im Koblenzer Bahnhof wird ein herrenloser Koffer gefunden und abgegeben. Am selben Tag findet ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 08.07.2007 in: Terrorismus
Naturzerstörung

Wirtschaftskrieg statt Klimapolitik

Nachhaltigkeit und Kapitalismus passen nicht zusammen. Denn Kapitalismus braucht Wachstum und treibt die Zerstörung der Umwelt voran. Eine konsequente Klimapolitik müsse ans Eingemachte gehen, derzeit wird sie aber vom Wirtschaftskrieg überlagert.

Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 19.08.2022 in: Umwelt
Begehrter Panzer: Der Leopard 2 der Bundeswehr braucht im Gelände bis zu 530 Liter Diesel -- für 100 Kilometer.
Ukraine-Krieg

Krieg schädigt Umwelt und Klima

Krieg und Militär sind schädlich für Umwelt und Klima. Schon in Manövern und bei den täglichen Übungen stoßen Flugzeuge, Panzer und Co. Unmengen CO2 aus. Im Krieg leidet die Umwelt besonders. Durch Beschuss mit konventioneller oder uranhaltiger Monition. Ein Überblick.

Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 01.08.2022 in: Umwelt
Umwelt

Die Klimaklempner

Um die Konzentration des Treibhausgases Kohlendioxid in der Atmosphäre zu senken, reicht es nicht aus, dessen Emission zu stoppen.

Von STEFAN KREUTZBERGER | Veröffentlicht am 20.01.2020 in: Umwelt
Israel - Palästina

„Israel hat sich ins Abseits manövriert“

Ein Angriff bewaffneter Palästinenser auf Israel hat nicht nur die israelische Armee überrascht. Israel reagierte mit Bombardements des Gazastreifens. Ein Blick auf Ursachen, Hintergründe und Perspektiven.

Von KARIN LEUKEFELD | Veröffentlicht am 23.11.2023 in: Kriege
Ukraine-Krieg und Nahostkonflikt

Ukraine, Israel … zwei Kriege, eine Dynamik

Die aktuellen Kriege im Nahen Osten oder in Ukraine sind aus Sicht unseres Autors ein Teil der Krise des Globalismus unter der Führung der USA. Eine neue Welle der Entkolonialisierung bringt neue Kräfte auf die internationale Bühne, der Ausgang ist offen.

Von KAI EHLERS | Veröffentlicht am 21.11.2023 in: Kriege
Medien: Israel - Palästina

Worüber wir nichts hören (sollen)

Jeder Journalist, der sich nicht am Völkermord in Gaza beteiligen will, sollte sich davor hüten, Israels Behauptungen über die Ereignisse am 7. Oktober zu übernehmen. Ein Resümee von Jonathan Cook.

Von JONATHAN COOK | Veröffentlicht am 07.11.2023 in: Kriege
Israel - Palästina

Die Aktion „Al-Aqsa-Sturm“ war keine „False-Flag-Operation“

Während kritische Stimmen – vor allem im Westen – glauben, es gäbe eine Vielzahl von Hinweisen darauf, die Operation sei von Israel orchestriert, legt der bekannte Journalist Kevin Barrett eine interessante Analyse vor, die genau diese Theorien widerlegt.

Von KEVIN BARRETT | Veröffentlicht am 02.11.2023 in: Terrorismus
Ukraine-Krieg

NATO-Kriegsgerät verschwindet in „dunklen Kanälen“

Statt bei den ukrainischen Streitkräften landen rund 70 Prozent der von Europa und den USA zur Verfügung gestellten Waffen auf Online-Marktplätzen im Darknet, bei Rockerbanden und in den Händen von Terroristen – neuerdings sogar bei Boko Haram und ISIS in Afrika.

Von ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 10.12.2022 in: Globales, Terrorismus