In Japan trafen sich die G7 in Lissabon die Bilderberger. Während aber vom G7-Treffen zumindest einiges Bekannt wurde, treffen sich Politiker und Medienmacher -- unter ihnen unter anderem Mathias Döpfner (Axel Springer Verlag), Norbert Röttgen (CDU) und Anton Hofreiter (Grüne) -- im Geheimen. No
Roberto De Lapuente schaut angesichts der Verleihungs des Karlspreises auf die deutsche Begeisterung für den ukrainischen Präsidenten. Aber wer ist da begeistert? Sind das DIE Deutschen?
Ulrike Guérot spricht im Interview mit Philipp Fess über die aktuelle Kampagne gegen sie, den Ukraine-Krieg, ihre Leidenschaft Europa sowie ein neues Buch, das ein ausführliches Interview mit ihr enthält.
Winfried Wolf ist tot. Der Trotzkist, ehemalige Bundestagsabgeordnete der PDS und umtriebige Publizist starb Anfang der Woche. Ein Nachruf von Rainer Balcerowiak.
Nun spielte Roger Waters in München und die Fans kamen in Strömen. Am Rande ein paar Protestler, die den Auftritt des einstigen Pink-Floyd-Frontmanns verhindern wollten. Nicolas Riedl war vor Ort und hat sich zwischen den "Fronten" umgehört.
Werden bald die Gasheizungen flächendeckend durch Wärmepumpen ersetzt? Das zumindest ist das Ziel der Bundesregierung. Karsten Montag hat nachgerechnet und erläutert, warum die "Wärmewende" weder den Geldbeutel schont noch weniger Emissionen bedeutet.
Jugendliche sollen dabei helfen, Gleichaltrige (und gerne auch die Eltern) als Vertreter von Verschwörungstheorien zu diffamieren. Norbert Häring über ein neues Projekt aus dem Bildungsministerium.
Der westliche Versuch, russisches Staatsvermögen zu konfiszieren und an die Ukraine weiterzuleiten, ist bereits mit Venezuela ausprobiert worden. So haben die USA unter anderem die Einnahmen eines venezolanischen Ölunternehmen der Opposition in Caracas zugeschanzt.
Großbritannien hat bereits Munition mit abgereichertem Uran an die Ukraine geliefert. Die Opposition im Bundestag hat die Regierung nach einer Einschätzung gefragt. Diese wiegelt ab und antwortet ausweichend.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.