Literatur

Ein Theaterereignis in der Provinz

Shakespeare und Wagner auf politischer Bühne in Thüringen – Von EKKEHART KRIPPENDORFF, 28. Juni 2012 - Was aus Deutschland ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 28.06.2012 in: Literatur
Zeitfragen

Hitparade der Dämonologie

Von SUSANN WITT-STAHL, 14. Mai 2012 - In seinem Buch „Die Araber und der Holocaust“ analysiert Gilbert Achcar eines der ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 14.05.2012 in: Zeitfragen
Zeitfragen

Einblick gewinnen. ‚Ein Blick Iran‘

Ein internationales Ausstallungsprojekt will die Verständigung zwischen den Menschen im Iran und der westlichen Welt fördern. - Von ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 08.05.2012 in: Zeitfragen
Zeitfragen

Was auch noch gesagt werden muss!

Intellektuelle melden sich in Hintergrund zu Wort. Kommentare zur Grass-Debatte von Moshe Zuckermann, Noam Chomsky, Domenico Losurdo, Rolf ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 06.04.2012 in: Zeitfragen
Zeitfragen

„Nutzt endlich Eure Macht!“

Der Projekt- und Familienchor „Andere Saiten“ verleiht dem Gorleben-Protest eine ganz besondere Note - Von THOMAS WAGNER, 5. April 2012 ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 05.04.2012 in: Zeitfragen
Die politische Linke in der Krise

Zusammengestückelte Berichte einer Aufrechten

Die Linkspartei-Abgeordnete Żaklin Nastić stellt sich gegen Doppelmoral und Kriege. Sie gehört in der Bundestagsfraktion dem Lager von Sahra Wagenknecht an. Eine Rezension ihres Buches "Aus die Maus".

Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 18.07.2023 in: Literatur
Aufarbeitung

Corona als Symptom einer grundlegenden Krise

Die multiplen Krisen der Gegenwart verlangen nach einer konsistenten Erklärung. Ein aktuelles Buch versammelt zehn Analysen, die versuchen an die Wurzel zu gehen. Eine Rezension.

Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 01.06.2023 in: Literatur
Die politische Linke in der Krise

Ein Buch als Ausdruck des Niedergangs

Die politische Linke würde angesichts der aktuellen multiplen Krise dringend gebraucht, in Deutschland liegt sie aber am Boden. Zeit also für eine selbstkritische Analyse, für eine Aufarbeitung der Fehler der Vergangenheit. Ein aktuelles Buch scheitert daran.

Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 22.05.2023 in: Literatur
Ein Blick ins tatsächliche Deutschland

Rechts oder links oder was? Ein Versuch, sich dem zu nähern, was die Menschen in unserem Lande bewegt. (Teil 2)

Was hat das derzeitige deutsche Stimmungsbild mit dem Hoch der AfD und dem Tief der Grünen zu tun? Sind die Grünen an allem schuld? Die Menschen wollen nicht mit ständiger Grüner Bevormundung leben und erwarten eine Regierung und Verantwortliche in den Behörden, die wie sie selbst ihre Pflicht

Von AXEL KLOPPROGGE | Veröffentlicht am 14.07.2023 in: Zeitfragen
Ein Blick ins tatsächliche Deutschland (Teil 1)

Rechts oder links oder was? Ein Versuch, sich dem zu nähern, was die Menschen in unserem Lande bewegt.

Die AfD liegt in Umfragen bei zwanzig Prozent und gleichauf mit der SPD, die Grünen befinden sich eher im freien Fall. In zwei Gemeinden erringt die AfD bei der Stichwahl gar die absolute Mehrheit. Die Aufregung ist groß und die verschiedensten Deutungen kursieren.

Von AXEL KLOPPROGGE | Veröffentlicht am 12.07.2023 in: Zeitfragen
Gedanken zu Krieg und Frieden

Krieg – das ist die Angst, die wir erzeugen!

In seinem neuen Buch arbeitet der Theologe, Psychotherapeut und Friedensaktivist Dr. Eugen Drewermann heraus, was die Bergpredigt Jesu uns gerade in Zeiten des Krieges angeht. Hannes Pfeiffer sprach mit ihm.

Von HANNES PFEIFFER | Veröffentlicht am 12.07.2023 in: Feuilleton, Zeitfragen