Telepolis zu Klimaklebern

Letzte Generation: Das Märchen der Gewaltfreiheit

Philipp Fess schaut sich die Aktionen der "Letzten Generation" genau an. Und er hat einige rechtliche Stellungnahmen zusammengestellt. Und er weist darauf hin, dass es der Gruppe letztlich darum geht, von den staatlichen Akteuren anerkannt zu werden.

Veröffentlicht am 05.05.2023 in: Aus anderen Medien
Trauzeugen-Affäre

Ein Posten zu viel

Der Strippenzieher im Wirtschaftsministerium ist ins Gerede gekommen. War der Fall Patrick Graichen zunächst nur Thema in Medien abseits des Mainstreams, hat zuletzt sogar die Heute-Sendung um 19 Uhr berichtet. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 5. Mai 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 05.05.2023 in: Rundschau
Overton-Magazin zur Erinnerungspolitik

Tschüss, Kriegsgeneration!

Es gibt in Deutschland wieder eine Begeisterung für den Krieg. Liegt das auch daran, dass die Generation abtritt, die noch den zweiten Weltkrieg erlebt hat? Roberto De Lapuente macht sich darüber anlässlich der Rezension eines aktuellen Buches Gedanken.

Veröffentlicht am 29.04.2023 in: Aus anderen Medien
Medienkritik

Die Vierte Gewalt und die Kriegsbegeisterung

Die Medienkritik von Harald Welzer und Richard David Precht in Buchform hat im vergangenen Jahr Zustimmung, aber auch Kritik erhalten. Ein Manko: Es fehlten die Daten. Nun gibt es eine Studie von Welzer, die Thema der Hintergrund-Medienrundschau vom 28. April 2023 ist.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 28.04.2023 in: Rundschau
Vortrag vom 21. April 2023

Rainer Mausfeld: Demokratie und Menschenbild

Rainer Mausfeld hat einen aktuellen Vortrag beim Deutsch-Amerikanischen Institut Heidelberg gehalten und dem Publikum, wie er sagt, den Frühlingsabend verdorben. Mausfeld spricht zum Beispiel davon, dass wir vollständig vergessen hätten, was Demokratie eigentlich bedeutet.

Veröffentlicht am 28.04.2023 in: Aus anderen Medien
Manova Magazin zur Universität

Die Selbstaufgabe des Geistes

Michael Meyen hat ein Buch über die Universität und ihre Entwicklung in den vergangenen Jahren geschrieben. Einerseits. Auf der anderen Seite handelt das Buch auch von ihm und den diversen Shitstorms. Ein Interview mit Walter von Rossum.

Veröffentlicht am 31.08.2023 in: Aus anderen Medien
Weser Kurier zum Ukraine-Krieg

Verheugen: Das Gemetzel muss beendet werden

Günther Verheugen kritisiert die aktuelle Ukraine-Politik der Bundesregierung und der NATO. Im aktuellen Hintergrund-Heft findet sich ein ausführliches Interview mit dem ehemaligen EU-Kommissar. Nun hat auch der Weser-Kurier mit ihm gesprochen.

Veröffentlicht am 31.08.2023 in: Aus anderen Medien
Wagner-Aufstand in Russland

Hoffnung statt Journalismus

Ein Putsch? Eine Inszenierung? Ein Machtkampf innerhalb des Militärs? Die Interpretationen der Ereignisse am Wochenende in Russland sind vielfältig. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 30.6.23 zwischen Wunschbildern und Realität.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 30.06.2023 in: Rundschau
Alternativmedien vs. Mainstream

Hauptsache dagegen

In den vergangenen Jahren sind viele Alternativmedien neu entstanden, andere haben an Reichweite gewonnen. Zeit für "die andere Seite", sich darum zu kümmern. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 9. Juni 2022 befasst sich mit der Gegneranalyse des "Zentrums Liberale Moderne".

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 09.06.2023 in: Rundschau
Medienkritik

Das große Schwarz-Weiß

Die maßgeblichen Kontroversen dieser Tage werden von zwei feindlichen Lagern geführt. So zumindest wird es im Mainstream und oft auch in den alternativen Medien dargestellt. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 26. Mai 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 26.05.2023 in: Rundschau