Nach den jüngsten Erfolgen der ukrainischen Gegenoffensive werden wieder Rufe nach Waffen laut. Sie könnten, so die Befürworter, die Wende bringen. Der Autor sieht es anders und fürchtet eine Eskalation.
Eine kleine, abgeschottete Riege von Politikern, so der Eindruck, führt das Land nahezu freihändig. Wohin, in wessen Sinn und – vor allem – wie lange noch?, fragt sich der Autor.
Die ARD ist in der Krise und der ehemalige Chef von ARD-Aktuell soll sie herausführen. Der Autor erinnert unter andere, an seine Nähe zur Regierung - genau das, was derzeit den verschiedenen ARD-Anstalten vorgeworfen wird.
Berlin würdigt die britische Königin Elizabeth II. mit Beleuchtung des Brandenburger Tors in den Farben des Union Jack und Trauerbeflaggung. Ist das auch ein heimliches Symbol für den möglichen Abstieg der britischen Monarchie?
Von ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 12.09.2022 in: Allgemein
Die Inflation verschärft die Lage der Ärmsten. Unter anderem die Wohnungslosen haben es noch schwerer, ein Dach über dem Kopf zu finden. Ein Gipfel beim Bundespräsidenten am Sonntag (11.9.) brachte kaum Zählbares.
Deutschland und Europa rücken nach rechts. Wegen AfD, Le Pen und Co.? Oder ist es die Regierungen, deren Zeitenwende selbst einen rechtspopulistischen Drall bekommen hat? Denn die Vereinfacher sitzen auch und gerade in den Regierungen.
Die aktuelle Situation macht Proteste nötig. Egal ob sie auch von Rechts vorangetrieben werden oder ob Rechte zu linken Kundgebungen aufrufen, schreibt die ehemalige Fraktionsvorsitzende der Linken.
Die Linke ist mit ihrem Verfassungsentwurf in Chile gescheitert. Dabei ging es bei der Abstimmung auch um die Politik der Regierung, mit der nicht nur die Rechte unzufrieden ist.
Die Politik steht in der Kritik. Gerade jetzt in der Krise. Aber welche Kritik geht wirklich an die Wurzel? Hilft es, ein paar Zitate rauszusuchen und sich an denen abzuarbeiten? Wir schauen etwas genauer hin.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 09.09.2022 in: Rundschau
Weil das ZDF-Heute Journal fälschlicherweise den Eindruck erweckt hatte, Apollo News habe Falschnachrichten über Brosius-Gersdorf verbreitet, musste der Sender jetzt eine Unterlassungserklärung unterschreiben und den Beitrag nachträglich überarbeiten.
Trotz Vollzeitjob abends in der Notunterkunft oder gar auf der Straße schlafen – was nach einem unvorstellbaren Widerspruch klingt, ist in Deutschland längst Realität: Tausende Menschen finden trotz Erwerbsarbeit keine eigene Wohnung.
Freie Medien können den Konzern- und Staatsmedien nur so viel Macht entgegensetzen, wie ihre Leser ihnen geben — indem sie sie lesen und verbreiten, aber auch finanziell unterstützen.
Ein Putsch? Eine Inszenierung? Ein Machtkampf innerhalb des Militärs? Die Interpretationen der Ereignisse am Wochenende in Russland sind vielfältig. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 30.6.23 zwischen Wunschbildern und Realität.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 30.06.2023 in: Rundschau
In den vergangenen Jahren sind viele Alternativmedien neu entstanden, andere haben an Reichweite gewonnen. Zeit für "die andere Seite", sich darum zu kümmern. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 9. Juni 2022 befasst sich mit der Gegneranalyse des "Zentrums Liberale Moderne".
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 09.06.2023 in: Rundschau
Die maßgeblichen Kontroversen dieser Tage werden von zwei feindlichen Lagern geführt. So zumindest wird es im Mainstream und oft auch in den alternativen Medien dargestellt. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 26. Mai 2023.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 26.05.2023 in: Rundschau
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.